Verwirrung um Nachfolger Modewoche ohne Galliano
04.03.2011, 14:55 Uhr
Die Show von Issey Miyake.
(Foto: REUTERS)
Die Vogue berichtet über weitere Details rund um den Galliano-Skandal: Die Show seines gleichnamigen Labels für Sonntag in Paris wurde abgesagt. Die von ihm verantwortete Kollektion für Dior wird zwar heute im Musée Rodin gezeigt, aber es wird darüber spekuliert, wie das Publikum auf die Kollektion reagieren wird. Und immer noch wird diskutiert, wer John Gallianos ehemaligen Posten als Chefdesigner im Hause Dior übernehmen könnte. Diese Pariser Modewoche wird wegen nun also wegen John Gallianos verbalem Ausfall und seiner folgerichtigen Entlassung als Dior-Chefdesigner immer in Erinnerung bleiben - und leider nicht wegen der gezeigten Kreationen.
Dabei ist ein wildes Szenario im personal-Karoussel entstanden, das wie folgt aussehen könnte: Riccardo Tisci wird als Favorit für Dior gehandelt, seinen Posten bei Givenchy würde Haider Ackermann übernehmen und Hedi Slimane wäre als neuer Chefdesigner für YSL tätig - eine Position, die derzeit Stefano Pilati ausfüllt. Das Modehaus YSL dementierte die Gerüchte heute morgen allereings via Twitter mit dem Hinweis, dass Herr Pilati derzeit schon an der kommenden Kollektion arbeite. Desweiteren sind für Dior Peter Dundas, Alber Elbaz und Haider Ackermann im Gespräch.
Tuschel-Tuschel
Zudem sorgte Christoph Decarnin für Spekulationen: Gestern Abend nahm er den Beifall seiner Kollektion für Balmain nicht persönlich entgegen. Der Pressesprecher erklärte das mit gesundheitlichen Gründen, manch ein Gast hinter vorgehaltener Hand eher mit seinem möglicherweise anstehendem Abgang bei Balmain. Christophe Decarnin plane demnach eine eigene Linie zu lancieren.
Quelle: ntv.de