100 Millionen für "Top Gun" Niemand verdient mehr als Tom Cruise
21.07.2022, 20:31 Uhr
Tom Cruise im Mai bei der Premiere des Films "Top Gun: Maverick" in London.
(Foto: Alberto Pezzali/AP/dpa)
Mit "Top Gun: Maverick" streicht Tom Cruise laut "Variety" derzeit Rekordsummen ein. Damit liegt der 60-Jährige beim Hollywood-Gehaltsranking ganz weit vorn. Im TV ist Kevin Costner der Schauspieler, der sich über den größten Gehaltsscheck freuen darf.
Er kann es immer noch: Tom Cruise soll laut einer neuen Gehaltsliste von "Variety" der am besten bezahlte Filmschauspieler der Welt sein. Demnach soll der "Top Gun: Maverick"-Star mit seinem neuesten Film angeblich geschätzt mehr als 100 Millionen Dollar verdienen. Der Streifen ist zudem Paramounts umsatzstärkster Film aller Zeiten. Als erster von Cruises Filmen hat er die Milliarden-Marke geknackt - weltweit spielte er 1,2 Milliarden US-Dollar ein. Dass Cruise davon so profitiert, liegt dem Bericht zufolge auch daran, dass er unter anderem an den Ticketverkäufen beteiligt sein soll.
Das "Variety"-Ranking listet auch weitere hoch bezahlte Schauspieler auf. So folgt auf Platz zwei Will Smith, der für "Emancipation" angeblich geschätzt 35 Millionen Dollar erhalten hat. Leonardo DiCaprio bekam für seine Rolle in "Killers of the Flower Moon" 30 Millionen Dollar, genauso viel wie Brad Pitt für "Formula 1 Drama". Die Top 5 komplettiert Dwayne Johnson, der für "Black Adam" 22,5 Millionen erhalten haben soll.
Erste Frau erst auf Platz 17
Weitere beliebte Schauspieler auf der Liste sind etwa Joaquin Phoenix, der für die Fortsetzung von "Joker" 20 Millionen Dollar erhalten haben soll. Genauso viel wie Ryan Reynolds für seine Beteiligung an "Spirited" verdient hat. Jason Momoa bekam für seine Rolle in "Aquaman and the Lost Kingdom" demnach 15 Millionen Dollar und Steve Carell erhielt 12,5 Millionen Dollar für "Minions - Auf der Suche nach dem Mini-Boss".
Erst auf Platz 17 findet sich eine Schauspielerin auf der Liste: Margot Robbie, die, genau wie Ryan Gosling, 12,5 Millionen Dollar für ihre Rolle in "Barbie" erhalten soll. Kurz danach folgt Millie Bobby Brown, die für "Enola Holmes 2" 10 Millionen Dollar bekommen haben soll.
Costner lässt andere TV-Stars hinten liegen
Der am besten bezahlte TV-Darsteller ist "Variety" zufolge Kevin Costner. Der 67-Jährige soll für seine Rolle in der Serie "Yellowstone" angeblich 1,3 Millionen Dollar (1,27 Millionen Euro) bekommen - pro Folge. In der Neowestern-Serie spielt Costner den Patriarchen John Dutton, der mit seiner Familie auf einer Ranch in Montana lebt. Für die erste Staffel der Paramount-Serie soll der Schauspieler 2018 noch 500.000 Dollar pro Episode bekommen haben.
Auch wenn die Serie die Kritiker nicht vollständig beeindrucken konnte, übertraf jede Staffel die letzte in Sachen Einschaltquoten. Bei Staffel vier war das Publikum viermal so groß wie noch bei Staffel eins. Die Serie, die von Costner produziert wird, hat zudem zwei Prequels nach sich gezogen: "1883", mit Faith Hill und Tim McGraw, feierte im Dezember 2021 Premiere. Und die kommende Serie "1923", bei der laut "Variety"-Informationen Harrison Ford und Helen Mirren mitspielen und pro Episode ebenso rekordverdächtige eine Million Dollar jeweils erhalten sollen.
Weitere Rekord-Gehälter
Costner ist laut "Variety" allerdings nicht der einzige Star, der 1,3 Millionen Dollar pro Serien-Folge erhält - über dieses stolze Gehalt kann sich auch Mahershala Ali dank "The Pilot" freuen. Michael Keaton erhält demnach für seine Arbeit an "Dopesick" eine Million Dollar pro Folge - genau wie die bereits erwähnten Ford und Mirren in "1923" und Jason Sudeikis von "Ted Lasso" sowie Sylvester Stallone in "Tulsa King".
Weitere Highlights der Liste sind Elizabeth Olsen, die für "Love and Death" 875.000 Dollar pro Folge erhalten hat und Anne Hathaway und Jared Leto, die für 750.000 Dollar pro Folge "We Crashed" gedreht haben. David Harbour und Winona Ryder bekamen angeblich 450.000 Dollar pro "Stranger Things"-Folge.
Quelle: ntv.de, lpe/spot