Japan verweigert Einreise Paris Hilton zischt ab
22.09.2010, 11:47 UhrNach ihrem Drogen-Geständnis vor Gericht hat US-Partygirl Paris Hotel nicht nach Japan einreisen dürfen, das sehr strenge Anti-Drogen-Gesetze hat. Die 29-Jährige habe wieder die Heimreise angetreten, nachdem sie stundenlang am Flughafen Tokio Narita von den Einwanderungsbehörden befragt worden war, berichteten japanische Medien. Hilton habe ihren Einreiseantrag schließlich zurückgezogen, meldete die Nachrichtenagentur Kyodo. Die Flughafenverwaltung bestätigte, dass ihr Privatjet abgehoben sei.
Hilton war am Dienstag in Tokio gelandet und sogleich von den Behörden festgehalten worden. Eigentlich wollte sie in Japan mit ihrer jüngeren Schwester Nicky für Handtaschen werben.
Erst am Montag hatte das Hilton vor einem Gericht in Las Vegas gestanden, Kokain besessen und dazu falsche Angaben gemacht zu haben. Mit ihrem Geständnis ersparte sie sich eine Gefängnisstrafe, wurde aber zu einer Bewährungs- und Geldstrafe sowie zu 200 Stunden Sozialarbeit verurteilt. Sollte sie nochmals festgenommen werden, müsste sie zudem für ein Jahr hinter Gitter.
Nach Angaben der japanischen Flughafenbehörden dürfen Ausländer mit Bewährungsstrafen nur einreisen, wenn "besondere Gründe" vorliegen. Hilton war Ende August festgenommen worden. Die Polizei von Las Vegas stoppte damals die Hotelerbin und ihren Freund Cy Waits, weil es aus ihrem Wagen nach Marihuana roch. In der Handtasche der 29-Jährigen entdeckten die Beamten ein kleines Päckchen Kokain.
Hilton wies die Vorwürfe zunächst zurück und behauptete, sie habe sich die Handtasche nur geborgt und von den Drogen darin nichts gewusst. Das Starlet hatte 2007 wegen Fahrens unter Alkoholeinfluss schon einmal 23 Tage im Gefängnis gesessen.
Quelle: ntv.de, AFP