"Star Trek"-Legende witzelt bei Twitter Patrick Stewart lacht über Outing
20.02.2014, 17:38 Uhr
(Foto: picture alliance / dpa)
Patrick Stewart ist bestimmt nicht der erste Promi, der Neuigkeiten über sich selbst erst aus der Presse erfährt. Was er jetzt über sich lesen durfte, erstaunt den Schauspieler aber doch: Erst verpasst er seinen eigenen Tod und dann auch noch sein Coming-Out.
Die britische Zeitung "The Guardian" hat "Star Trek"-Ikone Patrick Stewart in einer Kolumne versehentlich als homosexuell bezeichnet. In dem Artikel über die Schauspielerin Ellen Page, die vor kurzem ihre Liebe zu Frauen öffentlich gemacht hat, hieß es: "Einige Homosexuelle wie Sir Patrick Stewart sind der Meinung, dass Pages Coming-Out berichtenswert ist."
Der 73-Jährige ist nach eigenen Angaben jedoch keineswegs homosexuell. Seit September 2013 ist er mit der Sängerin Sunny Ozell verheiratet. Getraut wurden die beiden von Stewarts engem Freund Ian McKellen. Der "Herr der Ringe"-Darsteller bekennt sich offen zu seiner Homosexualität. Möglich, dass die "Guardian"-Redakteure da etwas durcheinander gebracht haben. Stewart nahm das ungewollte Outing mit Humor: Er habe "fünf oder sogar sieben Hetero-Freunde", mit denen er Bier trinke und gerne Chickenwings esse, bemerkte er via Twitter.
Der Fehler des "Guardian" war nicht die einzige kuriose Meldung, die die Schauspiel-Ikone in letzter Zeit zum Staunen gebracht hat. Erst am Montag hatte sich über Twitter das Gerücht verbreitet, dass der "Star Trek"-Mime tot sei. Belustigt twitterte der Schauspieler: "Nun gut, Guardian, das war mal eine nette Abwechslung. Zumindest bin ich nicht schon wieder aufgewacht und das Internet wollte mir weiß machen, dass ich tot sei."
Quelle: ntv.de, lkl/dpa