ARD und ZDF auf Rekordtief RTL 2011 weit vorn
01.01.2012, 12:59 UhrRTL war auch 2011 der Zuschauerkrösus. Der Privatsender konnte im abgelaufenen Jahr seine Position als Marktführer nach Einschaltquoten ausbauen. ARD und ZDF hingegen landeten auf ihren bisherigen Tiefstständen.

Höchst erfolgreiches Format: "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" mit den Moderatoren Sonja Zietlow und Dirk Bach.
(Foto: dpa)
RTL verbesserte seinen Marktanteil von 13,6 auf 14,1 Prozent und verwies die ARD, die von 13,2 auf 12,4 Prozent nachgab, noch deutlicher als im Vorjahr auf Platz zwei. Auch das ZDF musste Federn lassen und fiel von 12,7 auf 12,1 Prozent Marktanteil. Relativ wenig tat sich bei der privaten Konkurrenz: Sat.1 lag zum Jahresende 2011 bei unveränderten 10,1 und ProSieben bei 6,2 Prozent (6,3 Prozent), wie die Quotenmessungen der GfK-Fernsehforschung in Nürnberg ergaben.
Hinter ProSieben platzierten sich Vox mit unverändert 5,6 Prozent, Kabel eins mit 4,0 Prozent (3,9 Prozent), RTL II mit 3,6 Prozent (3,8 Prozent) und Super RTL mit unverändert 2,2 Prozent. Die dritten Programme der ARD sanken zusammengerechnet auf einen Marktanteil von 12,5 Prozent (13,0 Prozent).
Die TV-Nutzung blieb auf konstant hohem Niveau: Im Durchschnitt sah jeder Zuschauer ab drei Jahren 224 Minuten fern am Tag. 2010 lag der Wert bei 223 Minuten.
Auch n-tv gehört zur RTL-Gruppe. Mit 1,0 Prozent beim Gesamtpublikum sowie 1,2 Prozent bei der Gruppe der 14- bis 49-Jährigen erzielte n-tv die besten Marktanteile seit Bestehen des Senders.
Quelle: ntv.de, n-tv.de/dpa