Unterhaltung

Neugeboren dank Spenderlunge Roland Kaiser singt wieder

Roland Kaiser hatte mit dem Leben wahrscheinlich schon abgeschlossen. Nach unzähligen Zigaretten erkrankte er an COPD und nur noch eine Lungentransplantation konnte ihn retten. Doch dann bekommt er die neue Lunge und nun will er mindestens 90 werden.

Kaiser wurde durch die Transplantation gerettet.

Kaiser wurde durch die Transplantation gerettet.

(Foto: picture alliance / dpa)

Schlager-Star Roland Kaiser fühlt sich mit seiner vor 15 Monaten transplantierten neuen Lunge "wie neu geboren". Laut Geburtsurkunde sei er 59 Jahre alt, sein zweites Leben habe aber am 26. Februar 2010 mit der Transplantation begonnen, sagte Kaiser der "Bild"-Zeitung.

Den Spender kennt der Sänger nicht. "Das ist auch gut so. Denn die Angehörigen müssen in Ruhe mit ihrer Trauer leben können", sagte Kaiser. Kaiser litt seit dem Jahr 2000 an der chronischen Lungenkrankheit COPD. Nach der Diagnose hatte er keine Zigaretten mehr angerührt. Ihm sei immer mehr der Atem weggeblieben, am Ende habe er kaum noch den Weg vom Auto zur Haustür geschafft. Nun gehe er selbst in Kliniken, um COPD-Kranken Hoffnung zu machen. "Ich bin das lebende Beispiel dafür, dass mit der Krankheit nicht alles zu Ende ist. Sondern dass es Hoffnung gibt, und alles möglich ist."

Zuletzt habe er ohne Probleme für sein neues Album sechs oder acht Stunden am Tag singen können. "Mein Produzent hat gesagt: Du klingst wie 1980", sagte der Star, der mit seinem 1980 aufgenommenen Lied "Santa Maria" seinen größten Hit hatte. Nun habe er ein neues Lebensziel fest im Blick. "Ich habe die feste Absicht, 90 zu werden. So wird es auch passieren. Punkt!"

Ihm gehe es besser als zuvor, erzählte der Sänger. Er stehe nun morgens um 6.30 Uhr auf, schwinge Hanteln und fahre täglich 20 Kilometer Fahrrad. Als einzige Einschränkung müsse er jetzt auf keimreduzierte Ernährung achten. "Obst und Gemüse müssen geschält sein. Auf meine geliebten Erdbeeren muss ich leider verzichten."

Quelle: ntv.de, dpa/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen