Unterhaltung

Dreharbeiten in Großbritannien "Star Wars" ist reif für die Insel

Der neue Star-Wars-Film wird ohne Darth Vader auskommen müssen. Der ist bereits in Episode VI gestorben.

Der neue Star-Wars-Film wird ohne Darth Vader auskommen müssen. Der ist bereits in Episode VI gestorben.

(Foto: picture alliance / dpa)

Der nächste "Star Wars"-Film soll 2015 in die Kinos kommen. Unklar war bislang, wo gedreht wird. Der britische Finanzminister Osborne hat es nun verraten. Die Produktion kommt zurück auf die Insel. Die britische Presse spekuliert bereits wild über eine Rückkehr bekannter Gesichter aus der Frühzeit der Reihe.

Die "Star Wars"-Filme kehren wieder zu ihren Wurzeln zurück: Die Dreharbeiten zum siebten Teil der Kult-Reihe finden in Großbritannien statt. Der britische Finanzminister George Osborne hatte mit finanziellen Anreizen für die Filmindustrie zahlreiche neue Produktionen auf die Insel geholt. "Es ein großer Vertrauensbeweis für das Vereinigte Königreich", sagte Finanzminister Osborne. Großbritannien habe viel getan, um für die Filmbranche wettbewerbsfähiger zu werden.

Die Präsidentin der Produktionsfirma Lucasfilm, Kathleen Kennedy, hat bestätigt, dass die Dreharbeiten zum neuen Star-Wars-Film in Großbritannien geplant sind. Lucasfilm, das im vergangenen Jahr für rund 4,05 Milliarden US-Dollar vom US-Konzern Disney aufgekauft worden war, kündigte ferner einen achten und neunten Teil von "Star Wars" an.

Kinostart soll 2015 sein

Bei den Dreharbeiten für Episode VII sollen 2014 beginnen. Spekulationen in britischen Medien zufolge werden auch einige der Stars der früheren Filme anwesend sein. Harrison Ford und Carrie Fisher sollen mit von der Partie sein. Von Episode IV bis VI spielten sie Schmuggler Han Solo und Prinzessin Leia.

Als Drehorte sind unter anderem die schottischen Highlands im Gespräch. Bereits in der Vergangenheit waren Teile der Star-Wars-Episoden in Großbritannien gedreht worden, etwa in den berühmten Pinewood Studios.

2015 soll der neue Streifen in die Kinos kommen. Die Episoden VIII und IX sind jeweils mit zwei Jahren Abstand geplant.

Quelle: ntv.de, ame/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen