Unterhaltung

Krebsdiagnose bei Charles III. Steinmeier wünscht "baldige und vollständige Genesung"

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
charles.JPG

Bundespräsident Steinmeier wendet sich angesichts der Erkrankung des britischen Königs in einem Schreiben an den Monarchen. Ihm und seiner Familie wünscht das deutsche Staatsoberhaupt viel Kraft.

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat dem an Krebs erkrankten britischen König Charles III. "baldige und vollständige" Genesung gewünscht. Mit großem Bedauern habe er von der Erkrankung Charles' erfahren, erklärte das deutsche Staatsoberhaupt nach Angaben des Bundespräsidialamts in einem Schreiben an den Monarchen. "Ganz persönlich und im Namen meiner Landsleute wünsche ich Ihnen von ganzem Herzen eine baldige und vollständige Genesung."

Steinmeier bezeichnete den 75-Jährigen, der im September 2022 nach dem Tod seiner Mutter Elizabeth II. den Thron bestiegen hatte, als "großen Freund Deutschlands". Für diese Freundschaft sei er "sehr dankbar", schrieb Steinmeier. "Ich schätze unseren Austausch sehr und freue mich darauf, ihn bald fortzusetzen. Ich wünsche Ihnen wie auch Königin Camilla und der gesamten königlichen Familie viel Kraft in den kommenden Wochen."

Der Königspalast in London hatte am Vorabend eine Krebserkrankung von Charles öffentlich gemacht. Bei dem jüngsten Krankenhausaufenthalt des Monarchen im Januar wegen einer gutartigen Vergrößerung der Prostata sei ein "gesondertes Problem" entdeckt worden. "Darauffolgende Diagnosetests haben eine Form von Krebs identifiziert." Demnach handelt es sich aber nicht um Prostatakrebs.

Politiker aus aller Welt haben mit Erschütterung und Genesungswünschen auf die Diagnose reagiert, darunter der britische Premierminister Rishi Sunak, US-Präsident Joe Biden und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron. Abgesehen von Verletzungen beim Polo oder beim Skifahren erfreute sich Charles bislang bester Gesundheit.

Quelle: ntv.de, jwu/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen