Unterhaltung

Auf der Erfolgsspur nach Hollywood "The Artist" bekommt sechs Césars

Michel Hazanavicius und Bérénice Bejo mit ihrem César für "The Artist".

Michel Hazanavicius und Bérénice Bejo mit ihrem César für "The Artist".

(Foto: AP)

Kurz vor der Oscar-Verleihung heimst "The Artist" erneut viele Auszeichnungen ein. Nach dem Goya, Golden Globe und BAFTA erhält der Erfolgsfilm aus Frankreich nun auch sechs Césars. Nur der Hauptdarsteller Jean Dujardin geht diesmal leer aus. Zu groß war die Konkurrenz im eigenen Land.

Der Schwarz-Weiß-Film "The Artist" hat seinen internationalen Siegeszug im Vorfeld der Oscar-Verleihung fortgesetzt. Bei der Verleihung der französischen Filmpreise erhielt die Geschichte um das Karriereende eines Stummfilmstars in Paris sechs Césars, unter anderem den Preis für den besten Film.

Neben der Auszeichnung als bester Film erhielt auch "The Artist"-Regisseur Michel Hazanavicius einen César. Zudem freute sich Bérénice Bejo über die Auszeichnung als beste Schauspielerin. Vor seinem César-Sieg war "The Artist" auch schon bei der Verleihung der Golden Globes, die von der Auslandspresse in Hollywood vergeben werden, erfolgreich. Zudem heimste der Film den britischen BAFTA-Preis und den spanischen Goya ein.

Sy sticht Dujardin aus

Schon wenige Stunden nach der Verleihung der französischen Filmpreise wollte das Team von "The Artist" nach Los Angeles aufbrechen, wo die Oscars verliehen werden. In den USA ist "The Artist" in zehn Kategorien nominiert, unter anderem als bester Film und Hauptdarsteller Jean Dujardin als bester Schauspieler.

Bei den Césars allerdings ging Dujardin leer aus. Er musste seinem Kollegen Omar Sy den Vortritt lassen, der in dem Kassenschlager "Intouchables" ("Ziemlich beste Freunde") als Pfleger überzeugt und dafür als bester Schauspieler geehrt wurde. Mit 19 Millionen Zuschauern ist "Intouchables" der zweiterfolgreichste Film aller Zeiten in Frankreich. Omar Sy ist der erste Schwarze, der einen César erhielt, seit dieser Preis 1976 als französische Antwort zu den Oscars ins Leben gerufen wurde.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen