US-Schauspieler ist zuckerkrank Tom Hanks verharmlost sein Diabetes
08.10.2013, 21:22 Uhr
Tom Hanks bekommt mit 57 Jahren die Diagnose: Diabetes Typ 2.
(Foto: REUTERS)
Bei Oscar-Preisträger Tom Hanks wurde Diabetes diagnostiziert. Zwar ist ein normales Leben möglich, dennoch muss er einige Essgewohnheiten ändern, damit die Krankheit nicht gefährlich wird. Anscheinend fehlt ihm jedoch die nötige Ernsthaftigkeit.
Bei dem Hollywood-Star Tom Hanks ist Diabetes diagnostiziert worden. Dies verriet der Schauspieler in der US-Talkshow von David Letterman. Doch so wie es aussieht, nimmt der 57-Jährige die Erkrankung auf die leichte Schulter.
"Ich bin zum Arzt gegangen und der hat gesagt: 'Wissen Sie, dieser hohe Blutzucker, mit dem sie sich herumschlagen, seit Sie 36 sind? Sie sind aufgestiegen. Sie haben Typ-2-Diabetes, junger Mann", erzählte Hanks als wäre es eine witzige Geschichte.
Bei einer solchen Diagnose wird einem normalerweise zum Abnehmen geraten, doch das scheint für den zweifachen Oscar-Preisträger keine Option zu sein. "Man sagte mir: 'Wenn du wieder das wiegen kannst, was du einst in der Highschool gewogen hast, könntest du auch wieder komplett genesen.' Ich erwiderte ohne zu zögern: 'Dann werde ich wohl weiter mit der Diabetes-Erkrankung leben'", sagte der Schauspieler so trocken, dass das Publikum lachte.
Unbehandelt drohen schlimme Folgen
Abnehmen macht den wenigsten Menschen Spaß, doch vielleicht sollte sich Tom Hanks doch etwas mehr Gedanken um seine Gesundheit machen. Zwar sei die Krankheit bei ihm derzeit "kontrollierbar", dennoch bleibt Diabetes eine Stoffwechselstörung, die zu erhöhtem Blutzuckerspiegel führt und unbehandelt gravierende Folgen haben kann. Langfristig kann es zur Beschädigung von Blutgefäßen kommen und in schlimmen Fällen auch Nierenschwäche, Schlaganfälle und Herzinfarkte mit sich bringen.
Quelle: ntv.de, hla/dpa