Unterhaltung

"Wasser für die Elefanten" Viel Lob für Christoph Waltz

Das deutschsprachige Publikum wusste das natürlich schon vorher. Nun erkennt auch die US-Presse: Der Oscar für Christoph Waltz war kein Zufall, sondern die Ehrung für einen herausragenden Schauspieler. Die Lobeshymnen kassierte er in den USA für den Film "Wasser für die Elefanten".

Waltz spielt mit Reese Witherspoon in "Wasser fuer die Elefanten".

Waltz spielt mit Reese Witherspoon in "Wasser fuer die Elefanten".

(Foto: dapd)

Schlechte Noten für den Film, großes Lob für Christoph Waltz: Die Bestsellerverfilmung "Wasser für die Elefanten" ist bei den meisten US-Kritikern schlecht weggekommen, nur Hauptdarsteller Waltz konnte in der Rolle eines jähzornigen Zirkusdirektors überzeugen. Als "erstklassig" wertete die "Los Angeles Times" den Auftritt des 54-Jährigen.

"Dieselbe Intensität", die Waltz in seiner Oscar-prämierten Rolle als Nazi-Offizier Hans Landa in "Inglourious Basterds" zeigte, befand die "New York Times" am Freitag. Der deutsch-österreichische Schauspieler wurde im Jahr 2010 mit dem Nebenrollen-Oscar ausgezeichnet.

Reese Witherspoon spielt eine Kunstreiterin, die mit dem Zirkusdirektor verheiratet ist. "Twilight"-Star Robert Pattinson mimt einen jungen Tierarzt, der sich in das Manegen-Starlett verliebt. Von dem Darstellertrio sei nur Waltz wirklich überzeugend, urteilte der Kritiker des "San Francisco Chronicle". "Nach "Inglourious Basterds" konnten wir von einer großartigen Darbietung sprechen. Nach "Wasser für die Elefanten" können wir von einem großartigen Schauspieler reden".

Das Melodram, das in der amerikanischen Depressionsära im Jahr 1931 spielt, läuft seit Karfreitag in den US-Kinos. In Deutschland ist der Film ab dem 28. April zu sehen.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen