Unterhaltung

Fluch über Monaco Wird Albert mehr Glück haben?

Carolines große Liebe Stefano Casiraghi verunglückte.

Carolines große Liebe Stefano Casiraghi verunglückte.

(Foto: dpa)

Fast wie die Kennedys: Schöne, reiche, begabte Menschen, denen das Schicksal immer wieder einen Strich durch die Rechnung macht. So ergeht es auch der monegassischen Fürstenfamilie - bis jetzt.

Weder Stéphanie von Monaco noch ihre ältere Schwester Caroline haben stets nur Glück in der Liebe gehabt. Und ihr Bruder Fürst Albert II. ließ sich viel Zeit, bevor er die Hochzeit mit Charlene Wittstock ankündigte. Das Paar, das sich jetzt das Jawort gibt, kennt sich schon seit mehr als zehn Jahren.

"Beide hatten Zeit, sich ihre Hochzeit reiflich zu überlegen", sagt Nathalie, eine Einwohnerin Monacos. Wird bei Albert die Ehe Bestand haben? Viele Monegassen hoffen, dass der Fürst mehr Glück in seiner Ehe mit der rund 20 Jahre jüngeren Südafrikanerin haben wird als seine Schwestern in Liebessachen.

Stéphanie hatte einen Hang zum Unstandesgemäßen.

Stéphanie hatte einen Hang zum Unstandesgemäßen.

(Foto: dpa)

Damit der Bund fürs Leben nicht durch Medienberichte über intime Details belastet wird, hat Albert vorgebeugt: Der 53-Jährige gestand rechtzeitig größere "Jugendsünden" öffentlich ein. 2005 erkannte er den kleinen Alexandre als "natürliches, nicht legitimes Kind" an. Der heute siebenjährige Junge stammt aus einer Beziehung mit einer Stewardess. Nur ein Jahr später enthüllte der Fürst seine Vaterschaft der heute 19-jährigen Jazmin Grace. Ihre Mutter ist eine Kellnerin, mit der Albert ein kurzes Verhältnis hatte.

Die Suche nach dem privaten Glück im Hause Grimaldi war bisher oft schwer. Alberts Mutter, Gracia Patricia, starb 1982 bei einem Autounfall.

Freud und Leid der Schwestern

Caroline war 21, als sie gegen den Willen ihres Vaters, Fürst Rainier, Philippe Junot heiratete. Die Ehe mit dem 17 Jahre älteren Versicherungskaufmann und Playboy hielt nur 2 Jahre. Im Oktober 1980 wurde das ungleiche Paar geschieden. 1983 heiratete die Prinzessin erneut. Diesmal den drei Jahre jüngeren Industriellen Stefano Casiraghi aus Italien - jedoch nur standesamtlich. Erst Jahre später entschied die katholische Kirche, die vorherige Ehe mit Junot zu annullieren.
 

Gracia Patricia als Übermutter - ihr früher Tod hatte Monaco nachhaltig erschüttert.

Gracia Patricia als Übermutter - ihr früher Tod hatte Monaco nachhaltig erschüttert.

(Foto: dpa)

Endlich schien Caroline, heute 54, das Schicksal gewogen. Aus der Ehe gingen drei Kinder hervor: Andrea, Charlotte und Pierre. Doch das Glück war nicht von Dauer. Im Oktober 1990 verunglückte Casiraghi bei der Rennboot-Weltmeisterschaft vor der Küste Monacos. Im Januar 1999 heiratete Prinzessin Caroline Ernst August Prinz von Hannover und führt fortan den Titel "Königliche Hoheit". Im Juli 1999 kam die gemeinsame Tochter Alexandra zur Welt.
 
Stéphanie, heute 46, machte einst vor allem mit der Wahl unstandesgemäßer Männer Schlagzeilen. 1995 heiratete sie ihren damaligen Leibwächter Daniel Ducruet. Aus der Ehe stammen die Kinder Louis und Pauline. Nur ein Jahr später ließ sich Stéphanie scheiden. Grund: Bilder, die ihren Mann beim Flirt mit einer Stripperin zeigten. Danach kam Tochter Camille zur Welt, ihr Vater ist der Bodyguard Jean-Raymond Gottlieb.
 

1999 lernte Stéphanie den Schweizer Zirkusdirektor Franco Knie kennen. Auch diese Liaison ging in die Brüche. Danach folgten weitere Beziehungen. 2003 heiratete sie den rund zehn Jahre jüngeren Zirkuskünstler Adans Lopez Peres, von dem sie im November 2004 wieder geschieden wurde.

Steht Alberts Ehe unter einem besseren Stern? Zwei uneheliche Kinder hat Albert schon anerkannt. Und er schloss nicht aus, dass es noch weitere gebe.

 

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen