Bücher

Liebe, Love, l’amour Ein sehr spezielles Gefühl

Das Buch ist bei Insel erschienen und kostet 7 Euro.

Das Buch ist bei Insel erschienen und kostet 7 Euro.

Damit aus einem Flirt die Beziehung fürs Leben werden kann, muss man Gefühl mit Kalkül und Romantik mit Realismus mischen. Diese auf den ersten Blick paradoxe Mixtur lässt die Liebe atmen, sagt der Philosoph Wilhelm Schmid und plädiert für ein Liebeslernen.

Es ist, was es ist, sagt die Liebe. Das Verlieben und Entlieben, die unglaubliche Freude am anderen und der furchtbare Kummer, wenn es einfach vorbei ist. Die Liebe ist eine Naturgewalt, die über uns kommt, uns schüttelt und unser Leben auf den Kopf stellt, so oder so.

Schmid nähert sich dem hoch emotionalen Thema philosophisch unterhaltsam.

Schmid nähert sich dem hoch emotionalen Thema philosophisch unterhaltsam.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Doch wie kann Zweisamkeit gelingen, vielleicht sogar ein Leben lang? Der Philosoph Wilhelm Schmid will Mut machen, es mit der Liebe zu versuchen. Schließlich hat ihn selbst bei der Berufswahl die Liebe geleitet, die Liebe zur Weisheit. Man ahnt es schon, hier geht es nicht um die Biochemie zwischen den Geschlechtern. Mehr um Wahrheit, Wirklichkeit und Freiheit.

Liebe muss atmen

Schmid entwirft das Modell einer atmenden Liebe, weil es nach dem Zeitalter der Pflicht und dem der Lust vielleicht Zeit ist für eine Liebe, die auf mehreren Ebenen wächst und gedeiht. Dieses Modell hat den Vorteil, wenn eine Ebene mal mehr Baustelle ist, kann eine andere dennoch liebevolle Geborgenheit vermitteln.

Dabei lässt Schmid kaum einen Aspekt außer Acht, nicht den erotischen und körperlichen, aber auch nicht das Leid dreckiger Socken, unerfreulicher Machtkämpfe und den Streit ums liebe Geld.  Dabei stellt er Thesen in den Raum, die in einer Zeit, in der es schon 187 verschiedene Milchkaffeesorten gibt, fast etwas Gewagtes haben.

Unbequeme Wahrheiten

Schmid sagt beispielsweise, dass jede Liebe unzählige Möglichkeiten enthält, die man allerdings wirklich werden lassen muss. Um den Allltag kommt niemand herum, der liebt. Schmid sagt auch, Liebe sei eine Frage der Entscheidung. Nur wer bewusst auf andere Möglichkeiten verzichte und nicht jeder nicht ergriffenen Chance nachtrauere, kann auf eine länger währende Bindung hoffen. Und  die Liebe kann enden, einfach so oder voller Schmerz.

Doch er wäre kein Philosoph, gäbe es da nicht auch eine Idee von Hoffnung. Die Energie der Liebe gehe nicht verloren, sondern ändere sich nur. Denn niemand muss ohne Liebe bleiben. Ein anregender Ausflug in die unbegrenzten Möglichkeiten eines speziellen Gefühls.

"Liebe" im n-tv shop bestellen

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen