Bücher

Kreuzberger Nächte sind lang Lesefestival in Berlin

Schon oft wurde es totgesagt, bereits diverse Male beerdigt, und doch ist es lebendig wie nie: Das Buch. Allen Unkenrufen zum Trotz findet man es überall: Auf dem Nachttisch, unter der Bettdecke, in der U-Bahn, im Caf, im Urlaub Wenn es besonders geliebt wird, dann sieht es meist besonders abgefleddert aus. Und wenn es neu ist, dann muss es vorgelesen werden – zum Beispiel bei der "Kreuzberger Lange Buchnacht", die sich 2008 zum ersten runden Jubiläum jährt. Zum zehnten Mal feiert Berlin im April ein Festival rund ums Buch, das von Lesern und Autoren gleichermaßen angenommen wird.


Kiez-Kultur

Der Veranstalter Lange Buchnacht e.V. ist ein gemeinnütziger Verein von Buchhändlern und Kulturschaffenden in Kreuzberg. In über 30 Büchereien und Buchhandlungen, Clubs und Cafs und weiteren spannenden Orten der Kiez-Kultur wird dem Publikum bei freiem Eintritt ein vielfältiges Programm angeboten. Moderierte Lesebühnen, Autorenlesungen, Ausstellungen, Filme, Performances rund um das Thema Buch zeigen die Attraktion des gedruckten wie des gesprochenen Wortes, des Lesens und Vorlesenlassens.

Buchhändler, Bibliothekare, Museumsmacher, Galeristen, Drucker und soziale Einrichtungen veranstalten in ihren Räumen und vermitteln nebenbei einen Einblick in ihr Gewerbe. Ein Schwerpunkt liegt auf der Förderung der Leselust von Kindern und Jugendlichen. Dazu wird es auch eine Schreibwerkstatt sowie einen Comic-Erzählwettbewerb geben.

Mit Kinderprogramm!

Über den Bezirk hinaus wird hier ein Publikum angesprochen, das Lesen und Lesungen liebt. Schon am frühen Nachmittag beginnt das Kinderprogramm. Drei Wochen nach der Leipziger Buchmesse werden in Lesungen von Schriftstellerinnen, Journalisten, Dichtern die neuen Bücher dem Lesepublikum vor Ort nahegebracht. Die vielfältigen Veranstaltungen werden möglich durch viel ehrenamtlichen Einsatz und die Beteiligung von Sponsoren aus öffentlichen und privatwirtschaftlichen Bereichen. Partnerschaften mit Radio und TV-Medien sowie Literaturzeitschriften sind Tradition. Außerdem wird die 10. Lange Buchnacht wieder von renommierten Verlagen unterstützt.

Spannung for free!

Ein besonderes Highlight dürfte dabei die Veranstaltung der "Mörderischen Schwestern" sein: Schönheits-Operationen, Schlankheitswahn, Eitelkeiten und die Begierden nach dem Schönen und dem Schein - Krimi-Geschichten von fatalen Begebenheiten und mörderischen Beziehungskrisen rund um das Thema "Schönheit" werden im "Max und Moritz" in der Oranienstraße vorgelesen von einigen der "Mörderischen Schwestern". Der Eintritt ist frei.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen