Bücher

"Big Whiskey And The GrooGrux King" The Dave Matthews Band

image001.jpg

Die Dave Wer-Band? Warum kennen Sie die Band denn nicht? Da sind wir aber mal gespannt, was für eine Ausrede Sie haben. Denn eigentlich ist es UNVERZEIHLICH, die Band nicht zu kennen.

Wir wollen mal nicht so sein - Sie haben jetzt hier und heute Gelegenheit, diesen peinlichen Missstand in ihrem Leben ein für alle Mal zu beheben. Denn das neue Album der US-amerikanischen Jamrockband liegt nun auch in unseren Landen vor. Wer die Männer hört, hört nicht mehr auf, ihnen zuzuhören. Das Gute: sie machen nicht nur ausgezeichnete Musik, sondern sind auch ansonsten so richtig gute Menschen. Dazu später mehr.

Matthews singt mit u.a. Joan Baz und Bruce Springsteen.

Matthews singt mit u.a. Joan Baz und Bruce Springsteen.

(Foto: AP)

Wer sind die eigentlich?

Kleine Einführung: Die Dave Matthews Band wurde von dem in Südafrika geborenen amerikanischen Sänger, Gitarrist und Songwriter David John Matthews Anfang 1991 in Charlottesville, Virginia gegründet, zusammen mit Schlagzeuger Carter Beauford, Bassist Stefan Lessard, Saxophonist LeRoi Moore, Violinist Boyd Tinsley und Keyboarder Peter Griesar. Im Laufe der Jahre gab es einige personelle Änderungen, das hat aber nicht geschadet - im Gegenteil.

Die Band gehört zu den besten Live Bands Amerikas.

Die Band gehört zu den besten Live Bands Amerikas.

(Foto: ASSOCIATED PRESS)

Verstärkung erhält die Band ab und zu von anderen hochkarätigen Musikern, wie Neil Young, Carlos Santana, Phish, Ziggy Marley oder John Mayer. Nicht schlecht, oder? Bei der Sommertour 2008 waren nun Tim Reynolds an der E-Gitarre und bereits seit 2005 Rashwan Ross dauerhaft vertreten. Außerdem wurde LeRoi Moore vorerst durch den Saxophonisten Jeff Coffin ersetzt. So viel zu den Strukturen.

Was machen die für Musik?

Zur Musik: Sie erinnert an den einen oder anderen Künstler, die eine oder andere Band, was aber nichts mit "Nachmachen" zu tun hat, sondern nur damit, dass die Band einen großen Wiedererkennungswert besitzt. So meint der Laie/ die Laiin, an einigen Stellen Green Day, Colplay, Bon Jovi oder die Eagles herauszuhören. Dennoch geht die Stimme des Frontmanns einem nach einer gewissen Zeit nicht mehr aus dem Ohr und schon gar nicht aus dem Sinn.

Mit Tochter Grace bei einer typisch amerikanischen Freizeitbeschäftigung.

Mit Tochter Grace bei einer typisch amerikanischen Freizeitbeschäftigung.

(Foto: ASSOCIATED PRESS)

Die Dave Matthews Band gehört zu den ganz Großen in den USA, sie sind beliebt, profitabel (sie spielen auf der Forbes-Liste ganz vorne mit!) und verkörpern Werte, die ganz viel mit Amerika zu tun haben. 

Das achte Album!

Nun also ist das achte Studioalbum erschienen und das erste, das außerhalb der USA bei Warner Music Group erscheint. Alle 13 Songs auf dem Album wurden von der Band selbst geschrieben und von Rob Cavallo produziert.

Schon jetzt hat das Album einiges an Lorbeeren einstecken können. So schrieb der Rolling Stone (US), "Big Whiskey And The GrooGrux King" sei "das bisher heavyste Album der Band bis heute, sowohl musikalisch als auch emotional". Die erste Single "Funny The Way It Is" ist auch gleich ein Ohrwurm mit Tiefgang, der sowohl zum Mitwippen als auch zumNachdenken anregt.

LeRoi Moore

LeRoi Moore

(Foto: ASSOCIATED PRESS)

Hervorragend arrangierte Bläsersätze, das typische, tragende Keyboard und natürlich Dave Matthews unerschütterliche Vocals durchziehen das ganze Album und eröffnen ein großes Spektrum zwischen Sensibilität und Stärke. Eine gelungene Mischung aus "Laut und Leise" folgt, etwa die Balladen "Driving" und "Lying In The Hands Of God" (dem Lieblingsstück der Autorin),  auf der einen Seite und die herrlich groovenden "Why I Am" und "Alligator Pie" auf der anderen Seite.

Das Schicksal schlägt zu

Dabei hat das Album einen tragischen Hintergrund, denn Saxophonist LeRoi Moore starb während der Aufnahmen im Sommer 2008 an den Folgen eines Quad-Unfalls. "Als Roi starb, schockierte es die ganze Band und wir fragten uns: 'Was tun wir jetzt?'", erklärt Matthews. "Wir wussten, dass wir als erstes das Album vollenden mussten, das Roi bereits im Anfangsstadium liebte. Also gingen wir zurück mit der Einstellung: 'Wir müssen jetzt alles geben, denn dieses Album ist ein Nachruf zu seinen Ehren!'"

Live on Stage!

Live on Stage!

(Foto: AP)

Das ist gelungen. Ob sie tatsächlich die beste Live-Band des Planeten ist, kann man im hoffentlich Herbst testen, wenn sie wieder auf Tour sind.

Die guten Rocker

Ach ja, und der andere, der  Gutmenschen-Aspekt: Die Band engagiert sich z.B. beim Bama Green Projekt. Matthews hat Kinderschuhe designt, und immer, wenn ein Paar verkauft wird, kriegt ein Kind, das sich keine leisten kann, auch ein Paar. Klingt simpel, oder? Des weiteren weist er in einer Kampagne darauf hin, dass Handys umweltbewusst entsorgt werden sollten und versorgt die Fans auf seiner Tour mit biologisch angebautem Tee.

Kann man ein harter Rockstar sein und trotzdem ein Gewissen haben? Yes, you can.

 

The Dave Matthews Band, "Big Whiskey And The GrooGrux King",  VÖ: 12.Juni,  Bama Rags / Warner Music Group Germany

 

 

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen