Film und Serien

Auch der Herbst hat schöne Tage "Last Vegas" für Fortgeschrittene

las.jpg

Früher war alles besser? Nicht unbedingt. Robert De Niro, Michael Douglas, Morgan Freeman und Kevin Kline - in "Last Vegas" endlich in einem Film. Und das klappt sogar, denn die alternde Gang lässt sich genug Freiraum zur freien Entfaltung.

Those were the days, my friends ...

Those were the days, my friends ...

Las Vegas - das bedeutet ewiger Sommer, ständig Party, verrückte Hotels, Spielautomaten und Casino, Sünde, Sex und junge Mädchen. Und was wollen die vier alten Knacker Billy (Michael Douglas),  Paddy (Robert De Niro), Archie (Morgan Freeman) und Sam (Kevin Kline) dann dort? Sollten sie nicht lieber Brieftauben züchten, Enkel beaufsichtigen und Bingo spielen? Mitnichten.

Unterschiedlicher als die vier Freunde können Freunde zwar kaum sein, aber sie haben eine fast lebenslange Geschichte miteinander. Zwei der Jungs sogar mehr, als ihnen lieb ist, denn sie waren beide in  dasselbe Mädchen verliebt. Nur einer jedoch konnte sie kriegen, und das war Paddy. Als nun Billy, der einzige Junggeselle in dem Quartett, endlich beschließt, in den Hafen der Ehe zu schippern, allerdings mit einer Frau, die seine Enkelin sein könnte, kann er sich nichts Schöneres vorstellen, als einen deftigen Junggesellenabschied in Las Vegas mit seinen Kumpels zu feiern. Dass es nicht leicht ist, vier ältere Herren zusammenzutrommeln, ist klar. Dass alle vier aber ähnlich viel quasseln, witzige Klamotten (manchmal unfreiwillig) tragen und noch witzigere Sprüche draufhaben als die Girls bei "Sex and the City", ist schon super.

Sehr hinreißend in ihrer Rolle: Mary Steenburgen.

Sehr hinreißend in ihrer Rolle: Mary Steenburgen.

Der Witz ergibt sich aus dem Zusammenspiel der vier großartigen betagten Darsteller, die ihr Alter kokett auf die Schippe nehmen und gar nicht erst so tun, als hätten sie kein Problem damit. Doch, ja, alt sein ist nicht immer eine Freude, aber man kann das Beste draus machen. Die Alternative hieße ja auch einzig und allein: Man ist tot. Wer will das schon? Niemand, vor allem nicht in Las Vegas, und vor allem dann nicht, wenn eine attraktive, fast gleichaltrige Frau auftaucht (Mary Steenburgen), die in den "Jungs" nochmal so etwas wie Schmetterlinge im Bauch hervorruft. Vollkommen zu Recht, denn sie ist hinreißend. Es kommt, wie es kommen muss: Genau die beiden Streithähne, die früher schon in dasselbe Mädchen verschossen waren, sind auch dieses Mal wieder die Kampfhähne.

Oldies but Goldies

Der Zuschauer spürt, dass den vier Männern und "ihrem Mädchen" die Dreharbeiten Spaß gemacht haben müssen. Auf die Frage nach Drogen antwortet Kevin Kline: "Zählen Blutdrucktabletten auch in diese Kategorie?" und ja, er meint diese Antwort ernst, denn auch wenn er ein Kondom in der Tasche hat, von seiner Frau persönlich überreicht ("What happens in Las Vegas stays in Las Vegas") - man merkt ihm an, dass ihm der Trubel und die jungen Mädchen bald zu viel werden könnte.

Die Oldies feiern schließlich eine Party, die selbst ihr Hotelnachbar 50 Cent als Lärmbelästigung einstuft, und kindisch sind sie allemal. Vor allem, als auf der Mega-Junggesellensause der Alkohol in Strömen fließt, bahnen sich die jahrelang aufgestauten Emotionen der vier Männer, die mal sehr süße Jungs waren, ihren Weg. 

Diesen Film von Jon Turteltaub kann sich die ganze Familie angucken, denn er ist rührend, süß, manchmal melancholisch, ja, auch kitschig und klischeehaft und an manch einer Stelle vielleicht ein bisschen zu sehr auf nacktes Fleisch konzentriert, aber hey - so ist das in Las Vegas. Und so ist das wohl auch mit Jungs jeden Alters: Sie können nicht anders. Vor allem aber ist "Last Vegas" ein sehr sehr lustiger Film. Ein Lob noch an die Synchronsprecher: Herrlich gemacht, der Wortwitz bleibt erhalten und die Stimmen der Herren kennen wir ja auch schon eine ganze Weile, denn sie sind mit ihren "Originalen" mitgealtert.

"Last Vegas" kommt am 14. November in die deutschen Kinos.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen