"Taken by a stranger" Lena bekommt ihr Lied
18.02.2011, 22:54 Uhr
Der Song hat etwas Mysteriöses.
(Foto: dapd)
Schon nach dem ersten Halbfinale war klar: "Taken by a stranger" könnte zum Hit werden. Nun wählen die Fernsehzuschauer den Song zum deutschen Beitrag des Eurovision Song Contest in Düsseldorf. Vorgetragen wird er von Titelverteidigerin Lena. Ihr Förderer Stefan Raab hält die Nummer gar für revolutionär.
"Taken by a stranger" ist das Lied, mit dem Lena Meyer-Landrut Deutschland im Finale des Eurovision Song Contest (ESC) vertreten wird. Im Finale des deutschen Vorentscheids setzte sich der bereits im Vorfeld als Favorit geltende Pop-Song mit seinen mysteriös wirkenden Synthesizer-Klängen deutlich mit 79 Prozent Zustimmung gegen die Ballade "Push forward" durch. Die 19-jährige Lena sang noch einmal sechs Lieder, bevor das Publikum "Taken by a stranger" auswählte. Das Lied war auch der Favorit von Jury-Präsident Stefan Raab. "Die Nummer hat einfach das gewisse Etwas. Die Nummer ist unkonventionell, die ist mutig." Und: "Diese Nummer ist sehr revolutionär für den Eurovision Song Contest."
Die aus Hannover stammende 19-Jährige war im vergangenen Jahr bei einem Casting von den Zuschauern zur deutschen Teilnehmerin für das ESC-Finale in Oslo gewählt worden. Meyer-Landrut konnte damals mit ihrem Lied "Satellite" prompt gewinnen - es war der erste deutsche Sieg seit Nicole mit "Ein bisschen Frieden" 28 Jahre davor.
Meyer-Landrut schaffte es damals außerdem mit ihrer ersten CD auf Platz Eins der Charts, auch ihr zweites Album "Good News" mit den Beiträgen des Vorentscheids steht bereits wieder auf dem ersten Platz der Charts und erlangte nach gut einer Woche bereits Goldstatus mit mehr als 100.000 verkauften Alben. Dass Lena als Titelverteidigerin dennoch noch einmal ran darf, stieß auch auf Kritik. So fielen die Einschaltquoten der ersten beiden Halbfinal-Sendungen des deutschen Vorentscheids enttäuschend aus.
Quelle: ntv.de, AFP