Flitterwochen müssen warten Kate & William starten Eheleben
30.04.2011, 15:10 Uhr
Am Morgen danach entschwindet das Brautpaar mit dem Helikopter.
Die Party ist vorbei, doch noch geht es für das frischvermählte Paar Prinz William und Prinzessin Catherine nicht in die Flitterwochen. Erstmal ist Entspannung zu Hause angesagt, dann muss William noch ein bißchen arbeiten und wird erst anschließend seine Braut in die Flitterwochen entführen.
Prinz William und seine Kate werden nicht direkt in die Flitterwochen aufbrechen, sondern bleiben vorerst in der Heimat. Die Frischvermählten würden das Wochenende privat in Großbritannien verbringen, teilte das Prinzenbüro St. James' Palace in London mit.
William werde nächste Woche zunächst wieder seine Arbeit als Rettungspilot aufnehmen. Erst dann starte das Ehepaar in die Flitterwochen. Dabei soll es ins Ausland gehen. Wohin genau sich der Herzog und die Herzogin von Cambridge - so heißen die beiden nun offiziell - am Wochenende zurückziehen, blieb geheim. Auch das richtige Honeymoon-Ziel soll ein Geheimnis bleiben.
Das frischgebackene Ehepaar, das nach der Hochzeitsparty die Nacht im Buckingham-Palast verbracht hatte, hob am Samstagmorgen mit einem Helikopter vom Garten des Palasts ab. Fernsehbilder zeigten, wie der neue Herzog und die Herzogin von Cambridge in legerer Sommerkleidung Hand in Hand durch den Garten liefen und sich von Palastmitarbeitern verabschiedeten.
Kenia? Seychellen? Großbritannien?
Angesichts des Mangels an handfesten Informationen überbieten sich die britischen Medien seit Tagen mit Spekulationen über das Ziel der Flitterwochen. Als mögliche Destinationen wurden Kenia genannt, wo sich das Brautpaar verlobte, oder Jordanien, wo Kate als Kind zwei Jahre verbrachte. Wegen der Nähe zu Syrien gilt dies aber als wenig wahrscheinlich. Möglich wäre auch eine Reise auf die paradiesische Lizard-Insel vor der Küste Australiens oder die abgelegene Karibikinsel Mustique. Dass das Paar in Großbritannien flittert, wurde dementiert.
Die Hochzeitfeierlichkeiten waren am frühen Samstagmorgen mit einem Frühstück von Williams jüngerem Bruder Harry für die letzten Partygäste zu Ende gegangen. Königin Elizabeth II. hatte nach dem offiziellen Dinner im Buckingham-Palast ihren Wohnsitz der Jugend überlassen und war fürs Wochenende verreist. In London kehrt unterdessen wieder Normalität ein. Während die Straßenfeger am Morgen die Reste der königlichen Party beseitigten, schrieb die Zeitung "The Guardian": "Nach dem Spektakel fällt der Vorhang".
Quelle: ntv.de, sla/dpa/AFP