Einmal werden wir noch wach William und Kate üben Ja-Wort
28.04.2011, 10:12 Uhr
Nein, das ist nicht die glückliche Braut, aber ein glücklicher Fan.
(Foto: AP)
In der Generalprobe üben Prinz William und Kate Middleton noch mal ihr Ja-Wort. Ansonsten ist die Kirche geschmückt, die Polizei bereit und die Fans schon außer sich. Doch jetzt hat das Brautpaar erstmal Zeit, um sich zu erholen und schön zu machen. Gemunkelt wird, dass sich Kate auch an ihrem großen Tag selber zurechtmachen will.
Für Prinz William und Kate Middleton ist der letzte Tag vor ihrer Hochzeit angebrochen. Für den 28-jährigen William sind es die letzten Stunden als Junggeselle, für Kate ist es der endgültige Abschied aus dem bürgerlichen Leben. Wenn Kate am Freitag in der Westminster Abbey der Nummer Zwei in der Thronfolge das Jawort gibt, dann wird aus der 29-Jährigen eine Prinzessin.

Die Generalprobe hat offensichtlich gut geklappt, eine lächelnde Kate wird von Westminster Abbey abgeholt.
(Foto: dpa)
Damit nichts schief geht, wenn die Welt bei der Märchenhochzeit zuschaut, haben William und Kate am Mittwochabend nochmal das Heiraten "geübt". Zusammen mit Kates Eltern Carole und Michael sowie den Trauzeugen Pippa und Prinz Harry - Kates Schwester und Williams Bruder - probten sie in der Kirche für ihren großen Tag.
Dabei sollte Vater Middleton seine Tochter auch probeweise zum Altar führen - der Weg im Kirchenschiff soll dreieinhalb Minuten dauern. Auch Harry wird wahrscheinlich erfahren haben, wo er in der Kirche steht und wie er seinem Bruder Kates Trauring übergeben soll.
Nach dem Ende der morgendlichen Probe schwärmten die Floristen in der Kirche aus und begannen, die Blumendekoration aufzubauen. Riesige Kästen mit Pflanzen aus Gartenanlagen von Queen Elizabeth II., der Großmutter Williams, wurden angeliefert. Darunter waren acht Bäume von bis zu 7,5 Metern Höhe.
Dabei lüftete sich das Geheimnis, für welche Deko-Farben sich die 29-jährige Braut Catherine Elizabeth Middleton entschieden hat. "Es wird alles grün, weiß und cremefarben", sagte Chef-Florist Shane Connolly. "Ziel ist, dass die Abbey unprätentiös, simpel und natürlich aussieht."
Gespannte Stimmung in London

Bereits seit Tagen harren die Fans in der Nähe von Westminster Abbey aus, um das Brautpaar am Freitag aus der Nähe zu sehen.
(Foto: REUTERS)
In London steigt das Hochzeitsfieber derweil weiter an. Mittlerweile haben Dutzende hartgesottene Fans ihre Zelte vor der Westminster Abbey aufgeschlagen und trotzen dort der nächtlichen Kälte. Um die Kirche herum scharten sich Schaulustige, Royalisten sowie tausende Journalisten, Fotografen und Kamerateams aus aller Welt. Sie wollen genauso wie Milliarden Fernsehzuschauer rund um den Globus die Märchenhochzeit miterleben.
Auch die Polizei brachte sich endgültig in Stellung. Rund um die Westminster Abbey und die Strecke, die das Brautpaar mit einer Kutsche bis zum Buckingham Palast zurücklegen soll, wurden weiter Absperrungen aufgebaut. Am Freitag werden nicht nur die britische Königsfamilie mit der Queen und Prinz Philip, sondern auch der europäische Hochadel und Promis wie David und Victoria Beckham sowie der Komiker Rowan Atkinson erwartet. Die 2000 zur Trauung geladenen Gäste müssen sich strikten Sicherheitskontrollen unterziehen:
Die Nacht vor der Hochzeit
Kate wird zusammen mit ihrer engsten Familie die Nacht vor der Hochzeit im luxuriösen Goring Hotel verbringen. Einen Steinwurf davon entfernt, im Clarence House, wird ihr Bräutigam mit seinem Vater Prinz Charles, seiner Stiefmutter Camilla und seinem Bruder Harry den letzten Abend in "Freiheit" verbringen. William hat in dem Palast eine eigene Wohnung.
Bereits nach der Generalprobe im Westminster Abbey hat sich Prinz William nochmal eine kleine Auszeit genommen und ist mit dem Motorrad zum Fußballspielen gedüst. Der 28-Jährige wurde am Mittwochabend gesichtet und fotografiert, als er sich mit Freunden in einem Park in Südlondon traf, um dort wie schon öfter Fußball zu spielen. Am späten Abend kehrte er mit dem Motorrad zurück nach Clarence House. William habe sich beim Spielen nicht zurückgehalten und offenbar keine Angst gehabt, dass er sich vor seinem Hochzeitstag an diesem Freitag noch verletzen könne, sagte ein Schaulustiger dem Boulevardblatt "The Sun".
Ganz natürlich vor die Kameras
Für Kate wird einen Tag vor der Hochzeit wohl das komplette Braut- Schönheitsprogramm mit Maniküre, Pediküre, Haarkur, Gesichtsmaske und Peeling anstehen. Die superschlanke 29-Jährige wird regelmäßig für ihren natürlichen Look gelobt. Den kreiert sie angeblich zum großen Teil allein vor dem Spiegel. So wird gemunkelt, dass Kate sich auch für öffentliche Auftritte immer selber schminkt - und das soll an ihrem Hochzeitstag nicht anders sein. Sogar für die offiziellen Verlobungsfotos, die von Starfotograf Mario Testino gemacht wurden, soll sie der Zeitung "Daily Mail" zufolge sämtliche Hilfe zurückgewiesen haben.
Meist ist sie mit einem simplen schwarzen Lidstrich und mit natürlich wirkendem Lippenstift zu sehen. In Internetforen wird die Theorie von Kates selbstgemachtem Hochzeits-Make-up allerdings als "haarsträubend" bezeichnet: Die gnadenlosen Scheinwerfer und Kameralinsen für die TV-Übertragung machten ein umfangreiches, deckendes Profi-Make-up absolut notwendig.
Neben ihrem Kleid wird auch Kates Frisur mit Spannung erwartet. Auf ihren jüngsten Terminen trug sie die Haare manchmal offen, manchmal im Pferdeschwanz. Beim letzten Auftritt vor der Hochzeit waren sie halb hochgesteckt. Was sie auf dem Kopf haben wird, ist ebenfalls großes Thema. Wird es ein historisches Diadem sein, das bereits einige royale Bräute vor ihr trugen? Oder eine ihrer geliebten "Fascinators", hutähnliche Gestecke mit Federn? Die "Daily Mail" tippt auf echte Blumen.
Ansonsten dürfte für Kosmetik-Gucker nicht viel zu sehen sein, denn Kate liebt es simpel - und ohnehin gilt für Bräute der Tipp, das Make-up eher dezent und klassisch zu halten.
Quelle: ntv.de, sla/dpa