Panorama

Zugriff am Flughafen Zwei Verdächtige nach Louvre-Einbruch festgenommen

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Die Täter nutzten bei ihrem Einbruch einen Kran.

Die Täter nutzten bei ihrem Einbruch einen Kran.

(Foto: picture alliance / abaca)

Vier Kriminelle erbeuten im Pariser Louvre wertvolle Schmuckstücke. Eine Woche später greift die Polizei zu: Zwei Verdächtige werden im Umland der französischen Hauptstadt festgenommen. Einer von ihnen wollte offenbar nach Algerien flüchten.

Nach dem aufsehenerregenden Diebstahl im Pariser Museum Louvre hat die französische Polizei zwei Tatverdächtige festgenommen. Zwei Vertreter der Ermittlungsbehörden sagten, die beiden Männer befänden sich wegen des Verdachts des Bandendiebstahls und der Bildung einer kriminellen Vereinigung in Untersuchungshaft.

Zuvor hatten die Zeitung "Le Parisien" und das Magazin "Paris Match" berichtet, einer der beiden sei am Pariser Flughafen Charles de Gaulle kurz vor dem Besteigen eines Flugzeugs in Richtung Ausland gefasst worden. Laut der Zeitung "Le Figaro" wollte der Mann nach Algerien fliegen. Den zweiten Verdächtigen fassten die Beamten demnach in Seine-Saint-Denis im Großraum der französischen Hauptstadt.

An dem Einbruch waren laut Polizei insgesamt vier Männer beteiligt. Sie waren am Sonntagmorgen vergangener Woche mit einem Lastenaufzug in die erste Etage des berühmten Museums eingedrungen und hatten mit einem Trennschleifer zwei Vitrinen geöffnet.

Sie erbeuteten acht mit Diamanten und Edelsteinen verzierte Schmuckstücke der französischen Monarchie. Der Einbruch hatte sich eine halbe Stunde nach Museumsöffnung ereignet und keine zehn Minuten gedauert. Die Täter entkamen auf Motorrollern. Die Pariser Staatsanwältin Laure Beccuau schätzte den Schaden auf 88 Millionen Euro.

Quelle: ntv.de, mdi/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen