Panorama

Mit verschiedenen Impfstoffen Brasilianer holt sich fünf Impfungen ab

Lieber einmal zu viel als zu wenig? Ein Brasilianer ließ sich mit unterschiedlichen Impfstoffen fünfmal impfen.

Lieber einmal zu viel als zu wenig? Ein Brasilianer ließ sich mit unterschiedlichen Impfstoffen fünfmal impfen.

(Foto: picture alliance / ZUMAPRESS.com)

Die meisten auf dem Markt befindlichen Corona-Vakzine verlangen nach zwei Impfungen. Einem Mann in Brasilien war das offenbar nicht genug. Innerhalb von nur zehn Wochen hat er sich fünfmal einen Piks abgeholt. Als er danach immer noch nicht genug hatte, wurde er erwischt.

Viel nützt viel - das dachte sich wohl ein Mann aus Brasilien, der sich fünfmal binnen weniger Wochen gegen Corona impfen ließ. Dabei ließ sich der Brasilianer zweimal Dosen von Biontech/Pfizer, zweimal das chinesische Coronavac und einmal Astrazeneca spritzen, wie der brasilianische Sender TV Globo meldete. Jetzt soll der Mann den Behörden erklären, wie er trotz der Kontrollen an all den Impfstoff kommen konnte.

Die Gesundheitsbehörde von Rio de Janeiro teilte mit, der Mann werde nun kontaktiert und solle Auskunft geben, warum und wie er sich fünfmal impfen ließ. Nach Angaben des Nachrichtenportals G1 ging der Mann zu verschiedenen Impfstellen und nutzte es dabei aus, dass deren elektronisches System in dem Moment nicht funktionierte. Nach dem Bericht von TV Globo wurde der Man zwischen dem 12. Mai und 21. Juli fünfmal geimpft. Der impfbegeisterte Brasilianer flog auf, als er sich am 16. August ein sechstes Mal impfen lassen wollte.

Mehrere brasilianische Bundesstaaten haben einen Impfstoff-Mangel beklagt. Auch Rio de Janeiro musste mehrfach seine Impf-Kampagne wegen fehlenden Impfstoffs unterbrechen. Das größte Land Lateinamerikas bleibt gleichzeitig einer der Brennpunkte der Pandemie. Bislang sind in Brasilien mehr als 573.000 Menschen an oder mit Covid-19 gestorben. Im internationalen Vergleich zählen nur die USA mehr - mit 628.000 Todesfällen. 20,5 Millionen Brasilianer haben sich aktuell mit dem Virus infiziert.

Die Regierung von Präsident Bolsonaro verharmloste die Pandemie von Anfang an und stemmte sich mit Verweis auf die wirtschaftlichen Folgen gegen harte Ausgangsbeschränkungen. Zuletzt zog Bolsonaro auch den Sinn von Impfungen in Zweifel. Mittlerweile prüft ein parlamentarischer Untersuchungsausschuss Bolsonaros Krisenmanagement in der Pandemie.

Quelle: ntv.de, ysc/AFP/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen