Ausgabe "in sehr gutem Zustand" Guide Michelin von 1900 erzielt Rekordsumme
19.07.2015, 08:58 UhrDer Guide Michelin gehört seit dem Jahr 1900 in die Tasche von Reisenden mit Anspruch. Eine der ersten Ausgaben des Gastronomieführers bringt bei einer Auktion eine neue Rekordsumme ein.
Ein Exemplar der ersten Auflage des berühmten Gastronomieführers Guide Michelin aus dem Jahr 1900 hat bei einer Auktion 22.000 Euro erzielt. Die Ausgabe "in sehr gutem Zustand" ging an einen französischen Sammler, wie der Organisator der internationalen Michelin-Sammlervereinigung, Pierre-Gabriel Gonzales, im Casino im zentralfranzösischen Royat Lyon sagte, wo die dem gleichnamigen Reifenhersteller gewidmete Versteigerung stattfand.
Der erzielte Preis ist ein neuer Rekord: Zuletzt wurde ein Guide Michelin 2013 für 18.000 Euro versteigert. Der Guide Michelin ist heute eine Institution in der Welt der Gastronomie. In 24 Ländern wird er aufgelegt, die von ihm vergebene Sterne entscheiden oft über Auf- und Abstieg von Restaurants und ihren Küchenchefs.
Erstmals erschien das rote Buch 1900 als kleines Heft, das in einer Auflage von 35.000 Exemplaren kostenlos verteilt wurde. Damals sollte es den noch raren Auto-Reisenden als Wegweiser dienen. Verzeichnet waren Tankstellen, Reifenlager, Werkstätten, aber auch Hotels.
Heutzutage gibt es zwei Versionen des Guide Michelin. Der grüne Michelin ist ein allgemeiner touristischer Reiseführer. Der rote Michelin ist ein Führer für Hotels und Restaurants. Besonders exquisite Restaurants werden seit 1926 mit bis zu drei Michelin-Sternen ausgezeichnet. Derzeit sind neun deutsche Restaurants mit drei Michelin-Sternen prämiert.
Quelle: ntv.de, lsc/AFP