Vorfälle in Chicago und Florida Zwei Flugzeuge fangen Feuer
29.10.2016, 02:09 Uhr
Ein Linienflug von Chicago nach Miami will gerade abheben, als ein Triebwerk in Flammen aufgeht. Der Pilot bricht den Start ab, die Maschine wird evakuiert. Rund 20 Menschen werden verletzt. In Fort Lauderdale gerät ein weiteres Flugzeug in Brand.
In den USA haben an einem Tag gleich zwei Flugzeuge Feuer gefangen. In Chicago erlebten die Passagiere von American Airlines Flug 383 einen Schreckmoment: Der Pilot der Boeing 767 bremste am Freitagnachmittag (Ortszeit) beim Start wegen eines Triebwerksproblems ab, wie die Fluglinie mitteilte. Zwanzig Passagiere und ein Flugbegleiter erlitten demnach Verletzungen, meist leichte. Einige Verletzte wurden laut American Airlines zur weiteren Untersuchung in Krankenhäuser gebracht.
Wie der Sender ABC7 berichtete, dachte der Pilot zunächst, ein Reifen sei geplatzt, es war jedoch ein Triebwerk in Brand geraten. Behörden sprachen demnach von einem massiven Triebwerksschaden, bei dem Teile des Triebwerks auseinandergebrochen seien.
An Bord der Boeing, die auf dem Weg nach Miami war, befanden sich 161 Passagiere und 9 Crewmitglieder. Videos im Internet zeigen, wie dicke Rauchschwaden aus der Maschine steigen, während die Passagiere über die Notrutsche die Kabine verlassen. "Es fühlte sich an, als ob das Flugzeug gleich abheben würden - und dann: "Bumm"!", erzählte ein Passagier dem Sender. "Ein großer, roter Feuerball."
American Airlines teilte mit, dass Passagiere mit einem Sonderflug nach Miami gebracht wurden. Die US-Flugsicherheitsbehörde untersucht den Vorfall. Der Flughafen Chicago O'Hare ist mit knapp 77 Millionen Passagieren im Jahr einer der wichtigsten in den USA.
Explosion beim Landen
Einen weiteren Flugunfall gab es Freitagnachmittag in Florida. In Fort Lauderdale ging ein Fracht-Flugzeug in Flammen auf. Es gehe um eine Fedex-Maschine vom Typ DC-10, twitterte die US-Luftfahrtbehörde FAA. Das Fahrwerk sei beim Landen weggebrochen. Daraufhin gab es eine Explosion, wie Videos von Augenzeugen zeigen.
Laut US-Medien war der Brand schnell gelöscht. Verletzt wurde anscheinend niemand. Ein Feuerwehrsprecher sagte CNN, der Pilot und der Co-Pilot hätten sich über eine Strickleiter in Sicherheit gebracht. Auch den Mitarbeitern am Boden sei nichts passiert.
Quelle: ntv.de, rpe/hul/dpa