Prügelstrafe erneut ausgesetzt Badawis Blogger-Kollegin kommt frei
13.02.2015, 20:08 Uhr
Die Anteilnahme weltweit ist riesig: Woche für Woche zeigen Tausende ihre Solidarität mit dem inhaftierten Blogger.
(Foto: picture alliance / dpa)
Es sind Signale, die hoffen lassen: Saudi-Arabien setzt nicht nur erneut die Prügelstrafe für den verurteilten Blogger Raif Badawi aus. Auch die Mitbegründerin des liberalen Blogs kommt auf freien Fuß. Badawis Frau meldet sich aus dem kanadischen Exil.
In den Fall des wegen Islambeleidigung zu 1000 Stockhieben verurteilten Bloggers Raif Badawi kommt Bewegung. Am Freitag wurde zunächst die Prügelstrafe - vorgesehen waren weitere 50 Schläge - laut Amnesty International ausgesetzt. Dann kam nach Angaben aus Sicherheitskreisen die Bloggerin und Mitbegründerin des liberalen Badawi-Blogs nach drei Monaten auf freien Fuß. Bereits vor zwei Wochen wurde eine Menschenrechtlerin aus der Haft entlassen, die mit Badawi zusammenarbeitete.
Die Ehefrau Badawis, Ensaf Haidar, bestätigte die Freilassung der Aktivistin Suad al-Schammari. "Ich hoffe, dass jetzt auch mein Ehemann freikommt", sagte sie. Al-Schammari war ebenfalls Beleidigung des Islams im Internet vorgeworfen worden.
Haidar äußerte sich erneut besorgt über den Gesundheitszustand ihres Mannes. "Sein Arzt hat uns gesagt, dass es ihm gesundheitlich nicht gut geht", sagte sie. "Er leidet an Bluthochdruck und das könnte gefährlich werden." Badawis Frau hält sich derzeit mit den drei gemeinsamen Kindern in Kanada auf.
Vor drei Wochen war Badawi erstmals in der Stadt Dschidda öffentlich mit Stockhieben bestraft worden. Der Fall sorgte international für Empörung. Die Strafe wurde nun bereits zum dritten Mal aus "gesundheitlichen Gründen" ausgesetzt. Badawi war im Mai 2014 zu zehn Jahren Haft, einer Geldstrafe und 1000 Stockschlägen verurteilt worden. Nach Angaben von Amnesty International drohen Badawi gesundheitliche Langzeitschäden wie Lähmungen, falls er die Reststrafe von 950 Stockhieben erhält.
Quelle: ntv.de, fma/dpa