Politik

Stern-RTL-Wahltrend Regierungsparteien sitzen im Umfragetief fest

Sigmar Gabriel und Angela Merkel führen die Große Koalition an. Besonders beliebt sind ihre Parteien im Vergleich zum Bundestagswahlergebnis von 2013 aber nicht.

Sigmar Gabriel und Angela Merkel führen die Große Koalition an. Besonders beliebt sind ihre Parteien im Vergleich zum Bundestagswahlergebnis von 2013 aber nicht.

(Foto: dpa)

Das politische Berlin steuert auf die Sommerpause zu und das Maß der Zustimmung zur Große Koalition dümpelt im Stern-RTL-Wahltrend vor sich hin. Die Umfragewerte von Union und SPD stabilisieren sich auf niedrigem Niveau.

Die Regierungsparteien können sich nicht aus dem Umfragetief befreien. Im Stern-RTL-Wahltrend verharren Union und SPD auf den Werten der Vorwoche: 33 beziehungsweise 21 Prozent. Auch sonst gibt es nur wenig Bewegung: Die FDP bleibt bei 6 Prozent, die Grünen bei 13, die AfD bei 11. Einzig die Linkspartei verliert 1 Prozentpunkt und landet bei 9 Prozent. Leicht profitieren kann dagegen das Lager der sonstigen Parteien, 7 Prozent der Befragten würde einer dieser kleinen Parteien ihre Stimme geben.

Etwas nach oben geht es für Angela Merkel in der Frage, wen sich die Befragten als Kanzlerin oder Kanzler wünschen. 46 Prozent geben an, für die CDU-Chefin stimmen zu wollen, wenn es eine Direktwahl gäbe. SPD-Chef Sigmar Gabriel ist weiter unbeliebt: Er kommt hier auf nur 15 Prozent. 39 Prozent der Befragten hält keinen der beiden Politiker für geeignet.

Ähnlich düster sieht es für die SPD bei der Zuschreibung politischer Kompetenz aus: Nur 8 Prozent glauben, dass die SPD mit den Problemen des Landes am besten fertig wird. Die Union kommt hier immerhin auf 24 Prozent, 11 Prozent glauben an die Problemlösungsfähigkeiten anderer Parteien. Erschreckend: 57 Prozent glauben, keine Partei kann die Herausforderungen des Landes meistern.

Für den Stern-RTL-Wahltrend wurden vom 13. bis zum 17. Juni 2503 Personen befragt. Die statistische Fehlertoleranz liegt bei 2,5 Punkten.

Quelle: ntv.de, jog

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen