Politik

Können "jedes Ziel" treffen Südkorea droht Nordkorea auch mit Raketen

Zuletzt verkündete Nordkorea, erfolgreich eine U-Boot-Rakete abgefeuert zu haben.

Zuletzt verkündete Nordkorea, erfolgreich eine U-Boot-Rakete abgefeuert zu haben.

(Foto: picture alliance / dpa)

Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un hat sich in letzter Zeit mit neuen Waffensystemen gebrüstet - um den Nachbarn Südkorea einzuschüchtern. Der Süden reagiert jetzt mit einem eigenen Raketentest. Die Geschosse sollen äußerst präzise sein.

Südkoreas Armee hat bei Tests zwei Raketen abgefeuert, mit denen es nach eigenen Angaben "jedes Ziel" im benachbarten Nordkorea treffen könnte. Entgegen üblicher Praxis war Südkoreas Präsidentin Park Geun-Hye bei den Raketentests anwesend, wie ein Angehöriger des Verteidigungsministeriums sagte. Die Übung wird als Reaktion auf jüngste Erfolgsmeldungen von Nordkorea über dessen militärische Fähigkeiten gewertet.

Die in Südkorea entwickelten Langstreckenraketen könnten jedes beliebige Ziel im Nachbarland treffen, sagte der anonym auftretende Ministeriumsangehörige. Die getesteten Raketen können ein Ladegewicht von einer Tonne auf einer Strecke von bis zu 500 Kilometern tragen. Entwickelt wurde die ballistische Waffe im Rahmen eines Abkommens mit den USA, nach welchem Südkorea die Reichweite seiner Raketen verdreifachen darf. Seoul akzeptiert im Gegenzug zum militärischen Schutz Washingtons Einschränkungen seiner eigenen militärischen Kapazitäten.

Nordkoreas angebliche Nuklearwaffen

Vor knapp einem Monat hatte der Norden verkündet, erfolgreich eine Rakete von einem U-Boot abgefeuert zu haben. Experten gehen allerdings davon aus, dass entsprechende Bilder des Tests manipuliert wurden und das Geschoss eher von einer Plattform unter Wasser statt von einem U-Boot aus startete. Ein Raketenabschuss von U-Booten würde die militärische Schlagfähigkeit Pjöngjangs deutlich erhöhen. Dadurch könnte das Land Ziele fernab der koreanischen Halbinsel angreifen und wäre auch nach einem Angriff mit Atomwaffen noch zur Vergeltung fähig.

Zudem hatte Nordkorea vor kurzem verkündet, es habe erfolgreich einen Miniatur-Atomsprengkopf auf einer Langstreckenrakete montiert und sei somit in der Lage, präzise Angriffe mit Nuklearwaffen zu starten. Experten bezweifeln auch den Wahrheitsgehalt dieser Behauptung, obgleich das diktatorisch regierte Land seine Fähigkeiten in diesem Feld zuletzt stark vorantrieb.

Quelle: ntv.de, sko/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen