Politik

Wird das Land unabhängig? Wahllokale in Schottland schließen

Jetzt wird ausgezählt, wie hier in Edinburgh.

Jetzt wird ausgezählt, wie hier in Edinburgh.

(Foto: REUTERS)

Nur eins scheint bereits festzustehen: Es wird knapp. Bis zuletzt rangen Befürworter und Gegner einer schottischen Unabhängigkeit um Stimmen. Nun sind die Wahllokale geschlossen. Erste Ergebnisse werden in der Nacht erwartet.

In Schottland ist die Abstimmung über eine Unabhängigkeit vom Vereinigten Königreich zu Ende gegangen. Ergebnisse aus den 32 Stimmbezirken sollen es nach und nach in den frühen Morgenstunden geben.

Verfolgen Sie die Auszählung im Liveticker von n-tv.de.

Das Wichtigste zum Referendum

Die Schotten schreiben am 18. September womöglich Geschichte: Mit einem kleinen Kreuz können sie darüber entscheiden, ob ihr Land nach mehr als 300 Jahren Zugehörigkeit zu Großbritannien ein eigener Staat wird oder britisch bleibt. Lesen Sie hier die wichtigsten Texte, Reportagen und Interviews zum Referendum von n-tv.de:

Mit einem Endergebnis wird am Freitagmorgen gerechnet. Letzte Umfragen deuteten auf einen sehr knappen Sieg der Gegner einer Unabhängigkeit hin. Es wird eine hohe Wahlbeteiligung erwartet.

Noch eine Stunde vor Schließung der rund 2600 Wahllokale strömten die Stimmberechtigten an die Urnen. "Dies war ein sehr voller Tag", sagte der Leiter eines Wahllokals in der schottischen Hauptstadt Edinburgh. Von einigen abgelegenen Orten müssen die Urnen aufwendig per Schiff oder Hubschrauber zur Auszählung gebracht werden. Von den 4,4 Millionen Wahlberechtigten hatten sich 97 Prozent in die Wahlregister eintragen lassen. Die Abstimmung verlief weitgehend friedlich.

Ein "Ja" für die Unabhängigkeit würde ein Ende des seit mehr als 300 Jahren bestehenden Bundes mit England bedeuten. Sollten die Schotten ihren eigenen Weg gehen, könnte dies dem britischen Premierminister David Cameron das Amt kosten. Auch an den Finanzmärkten wird der Ausgang der Abstimmung mit Spannung erwartet.

Quelle: ntv.de, mli/rts/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen