Ratgeber

Teurer Spaß 30 Songs für 675.000 Dollar

Legal hätte jeder Musiktitel 99 Cent gekostet.

Legal hätte jeder Musiktitel 99 Cent gekostet.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Ein US-Bezirksgericht in Boston erklärte den 25-jährigen Joel Tenenbaum für schuldig, bei 30 Songs absichtlich das Urheberrecht verletzt zu haben, wie die Zeitung "Boston Herald" berichtete. Der Hochschulabsolvent hatte nach anfänglichem Leugnen eingeräumt, unter anderem Songs der Gruppen Incubus, Green Day, Aerosmith und Nirvana auf seinen Computer heruntergeladen und an Freunde verteilt zu haben. Die Jury sprach den vier klagenden Plattenfirmen für jeden Song 22.500 Dollar Schadenersatz zu. Für Tenenbaum beläuft sich die Summe damit auf 675.000 Dollar, umgerechnet rund 477.000 Euro.

 

"Ich bin enttäuscht, aber nicht überrascht. Ich habe das erwartet", sagte Tenenbaum der Zeitung. Cara Duckworth erklärte als Sprecherin des Verbands der US-Plattenindustrie: "Wir freuen uns, dass Herr Tenenbaum schließlich anerkannt hat, dass Künstler und Musikfirmen für ihre Arbeit bezahlt werden müssen."

 

Für absichtlichen Urheberrechtsbruch hätte die Jury nach US-Recht sogar bis zu 4,5 Millionen Dollar Strafe verhängen können. Im US- Bundesstaat Minnesota hatte ein Bundesgericht eine 34-jährige Frau im Juni für das Herunterladen von 24 Songs zu 1,92 Millionen Dollar Schadenersatz verurteilt.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen