Ratgeber

Wofür die Deutschen Geld ausgeben 731 Euro fürs Wohnen

Wohnen verschlingt weit mehr Geld als Essen.

Wohnen verschlingt weit mehr Geld als Essen.

(Foto: Margot Kessler, pixelio.de)

Nichts ist Deutschen so teuer wie das Wohnen: Privathaushalte geben fast ein Drittel ihrer Budgets dafür aus. In Lebensmittel fließen dagegen nur ein Siebtel der Konsumausgaben. Das meldet das Statistische Bundesamt. Mit durchschnittlich 731 Euro und einem Anteil von 33 Prozent waren die Aufwendungen für Wohnen, Energie und Wohnungsinstandhaltung die größte Position der Konsumausgaben. 14 Prozent ihres Etats von durchschnittlich 2245 Euro im Monat investierten die Deutschen in Ernährung, 17,5 Prozent in Verkehr und Nachrichtenübermittlung.

Damit blieb mit 36 Prozent ein gutes Drittel für Freizeit, Unterhaltung und Kultur, Gaststättenbesuche, Möbel und Haushaltsgeräte, Bekleidung, Gesundheitspflege und Bildungswesen. "Diese Struktur gilt gleichermaßen im früheren Bundesgebiet wie auch in den neuen Ländern und Berlin-Ost", berichten die Statistiker.

West-Ost-Gefälle

In absoluten Zahlen besteht allerdings weiterhin ein Gefälle: Das Ausgabenniveau der ostdeutschen Haushalte entsprach mit durchschnittlich 1857 Euro im Monat rund 80 Prozent des Niveaus der westdeutschen von 2333 Euro. Allerdings hatten die Haushalte in den neuen Ländern mit 2328 Euro monatlich auch deutlich niedrigere verfügbare Einkommen als westdeutsche Haushalten. Diesen standen im Durchschnitt 3111 Euro zur Verfügung.

Zusätzlich zum Konsum fallen auch Ausgaben beispielsweise für Versicherungsbeiträge und Kreditzinsen an. Hierfür wendeten die Haushalte im Schnitt 408 Euro auf. 312 Euro legten sie jeden Monat auf die hohe Kante. Das gesamte verfügbare Einkommen lag 2008 bei durchschnittlich 2965 Euro im Monat. Angestelltenhaushalte hatten durchschnittlich 3551 Euro zur Verfügung, Arbeitslosenhaushalte 1213 Euro.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen