Ratgeber

Zuhause geblieben Arbeitnehmer häufiger krank

Arbeitnehmer in Deutschland sind laut den Daten der Betriebskrankenkassen wieder häufiger krank als in den Vorjahren. Im ersten Quartal 2008 fehlten 4,34 Prozent der Beschäftigten, die bei einer Betriebskrankenkasse versichert sind. Das teilt der BKK Bundesverband in Berlin mit. In den ersten drei Monaten des vergangenen Jahres waren es noch 4,3 Prozent, 2006 sogar nur 3,94 Prozent. Besonders stark zugenommen haben psychische Erkrankungen.

Der niedrigste Krankenstand wurde im Jahr 2006 erreicht, damals wurden mit 12,4 Tagen die geringsten Fehlzeiten seit 30 Jahren gemeldet. Im Jahr 2007 fehlten die Arbeitnehmer im Schnitt bereits wieder an 12,8 Tagen im Jahr, am häufigsten waren Muskel- und Skeletterkrankungen die Ursache. Daneben machten Atemwegserkrankungen und Verletzungen etwa ein Drittel der Fehltage aus. Alle Daten beziehen sich auf BKK-Versicherte.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen