Riester-Vertragswechsel Auszahlung kann teuer werden
30.07.2008, 16:25 UhrWollen Riester-Sparer in einen anderen Vertrag wechseln, sollten sie das Geld immer von Institut zu Institut übertragen lassen. Denn wer sich das angesparte Vermögen auszahlen lässt, verwendet es im Sinne des Gesetzgebers "schädlich" im Hinblick auf die vorgesehene Altersvorsorge - und dann müssen Sparer die gesamte Förderung an den Staat zurückzahlen.
Ein Wechsel muss gut überlegt sein. Die beste Rendite erzielen Sparer mit langen Laufzeiten und regelmäßigen Einzahlungen. Eine Übertragung des Kapitals ist in der Regel kostenpflichtig. Daher sollte den Experten zufolge immer gegengerechnet werden, ob die möglicherweise besseren Konditionen bei einem anderen Anbieter das wieder reinholen.
Quelle: ntv.de