Große Unterschiede Autovermieter im Vergleich
10.10.2008, 08:00 UhrEinfach mieten uns losfahren? Ganz so simpel ist es leider nicht immer. n-tv hat zusammen mit dem Deutschen Institut für Service-Qualität in Hamburg die sechs größten Autovermieter getestet. Erster Prüfpunkt für die Vermieter war der Service. Wie ist die Kontaktqualität der Anbieter? Komme ich per Website oder Telefon schnell und komfortabel an mein Ziel? Das kann einfach das Mieten eines Autos sein oder auch die Frage nach Mietpreisen, Mietbedingungen, Buchungsmodalitäten oder der PKW-Ausstattung.
Beim Service hat Sixt die Nase vorne. Der einzige Anbieter, der sich beim Test ein "gut" verdient hat. Platz zwei kann Budget ergattern, während Hertz auf Platz drei landet. Doch keiner der Autovermieter kann mit einem tadellosen Service glänzen. Insgesamt ist der Service in der Branche nur befriedigend, muss nach der Erhebung festgestellt werden. Der Testsieger Sixt kann vor allem durch seinen Telefonservice überzeugen. Aber auch die Website fand bei den Testern Zustimmung, was den Service angeht.
Zweiter Punkt beim Vergleich waren die Mietkonditionen. Mittels standardisierten Anfragen wurden die Preise für Privatnutzer verglichen. In der Kompaktklasse wurde ein Wagen für einen Tag gesucht. Dort konnte sich Budget mit einem Preis von 82,11 Euro durchsetzen. Beträgt die Mietdauer drei Tage, dann führt Avis die Wertung mit 179 Euro an. Auch bei einer Woche hat Avis mit 257 Euro den günstigsten Tarif. Soll es nur ein Wochenende sein, dann bietet Europcar mit 94 Euro den besten Preis.
Erhebliche Preisunterschiede
Ein ähnliches Bild bietet sich in der Oberen Mittelklasse. Bei einem Tag lohnt sich erneut der Gang zu Budget. Mit 134,47 Euro gibt es dort das beste Angebot. Für drei Tage lohnt sich Avis mit 318,01 Euro und auch bei der Mietdauer von sieben Tagen führt Avis mit 422,99 Euro. Ein Wochenende gibt es am günstigsten bei Europcar für 151 Euro. Bei den Konditionen hat sich gezeigt, dass doch noch deutliche Preisunterschiede bestehen.
Für das Gesamtergebnis wurden Service und Konditionen mit jeweils 50 Prozent gewertet. In der Summe konnte sich Avis an die Spitze setzen. Auf den Plätzen folgen Hertz und Budget. In jedem Fall lohnt sich ein Vergleich der Autovermieter, denn die Unterschiede sind teils erheblich. Es lohnt sich in jedem Fall mindestens zwei Angebote einzuholen. Damit fährt man auf der sicheren und vor allem günstigeren Seite.
Quelle: ntv.de