Ratgeber

Studiengangwechsel BAföG-Verlust möglich

Beim Wechsel zu einem Bachelor-oder Master-Studiengang droht Studenten in bestimmten Fällen der Verlust ihrer BAföG-Förderung. Darauf weist das Deutsche Studentenwerk (DSW) in Berlin hin.

Der Grund sei, dass das BAföG-Amt in einem Umstieg auf die neuen Studiengänge einen Fachrichtungswechsel sehen könnte. Dieser müsse jedoch begründet werden. "Wer jetzt auf Diplom, Magister oder Staatsexamen studiert, sollte vor einem Wechsel in einen Bachelor-oder Masterstudiengang unbedingt mit dem BAföG-Amt sprechen", rät DSW-Generalsekretär Achim Meyer auf der Heyde.

Kritisch werde es insbesondere für jene Studenten, die nach dem zweiten Fachsemester wechseln. Ob ein Studierender weiterhin BAföG erhält, hängt laut Meyer auf der Heyde von zwei Faktoren ab: "Wie viele Fachsemester hat er bereits studiert, und welche bisher erbrachten Semester werden für den neuen Studiengang anerkannt?" Derzeit beziehen laut DSW etwa 507 000 der rund zwei Millionen Studenten Leistungen nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz. Es wird in der Regel je zur Hälfte als Zuschuss und als zinsloses Darlehen gewährt.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen