Markenqualität abgehängt Billigstrom von Discountern
16.02.2007, 08:40 UhrStrom ist gleich Strom, aber Strompreis ist nicht gleich Strompreis. Denn bei Einwegbatterien kostet Markenware unter Umständen zehnmal so viel wie gleich anmutende Batterien aus dem Discounter. Darauf weist die Zeitschrift "Guter Rat" in ihrer neuen Ausgabe hin.
Untersucht wurden fast 40 AA- und AAA-Batterien, die beispielsweise für Fernbedienungen und MP3-Player benötigt werden. Wenig überzeugend bei den AA-Batterien waren die "Digital Extreme Power" zum Preis von zwei Euro je Stück und die "Max Tech" und "Professional" von Varta zu je 1,75 Euro. Bei fast identischen Leistungsdaten müssen bei Aldi, Lidl und Plus nur 22 bis 24 Cent pro Batterie ausgegeben werden.
Die einzige Zelle, die wirklich mehr leistet, istdie "Ultimate Lithium" von Energizer. Allerdings schlägt sich das auch im Preis von 3,48 Euro pro AA-Batterie nieder. Wer zum Wechsel der Batterien bereit ist, fährt mit zwei Batterien aus dem Discounter auch hier deutlich günstiger.
Ein ähnliches Bild zeigt sich bei den AAA-Batterien. Auch hier schneiden die "Ultra Alkaline" von TopCraft aus dem Aldi-Sortiment mit am besten ab.
Klangvolle Herstellernamen sind bei AA- und AAA-Batterien also nur Schall und Rauch. Die Zeitschrift "Guter Rat" stellt sogar die Vermutung an, dass die Markenhersteller ihre Batterien auch unter anderem Namen an Billiganbieter verkaufen. So wurden beispielsweise bei den Aldi-Batterien von TopCraft und Varta-Batterien "Max Tech" und "Professional" fast identische Messwerte ermittelt.
Quelle: ntv.de