Ratgeber

n-tv Energiegemeinschaft Der beste Versorger ist gefunden

Welcher Energieversorger liefert fairen Ökostrom zum günstigen Preis? Die n-tv Energie Gemeinschaft hat ihren Favoriten per Ausschreibung gefunden. Jetzt sind die Kunden am Zug.

Firstcon ist derzeit an 193 Windanlagen beteiligt.

Firstcon ist derzeit an 193 Windanlagen beteiligt.

(Foto: dpa)

Die n-tv Energiegemeinschaft ist für Verbraucher eine Möglichkeit, ihre Marktmacht zu bündeln. Denn wirklich kundenfreundliche Tarife sind eher selten und nach den Insolvenzen von Teldafax und Flexstrom sind viele Menschen verunsichert, ob sich ein Wechsel überhaupt noch lohnt. Wer sich der Energiegemeinschaft anschließt, geht keine Risiken ein: Die Vertragsbedingungen sind von vornherein festgelegt und im Sinne der Kunden formuliert. Anbieter, die sich darauf einlassen wollen, geben im Rahmen einer Versteigerung ihre Angebote ab. Der Reiz für sie: Auf einen Schlag eine Vielzahl neuer Kunden zu gewinnen.

Bei der Auktion ging der Zuschlag schließlich an Energrün, eine Marke der Firstcon GmbH. Der Ökostromversorger ist ein Familienunternehmen aus Lüneburg und betont die Unabhängigkeit von den marktbeherrschenden Energieriesen. Die Herkunftsnachweise des Ökostroms von Energrün sind vom TÜV-Rheinland zertifiziert. Energrün besitzt außerdem das "Renewable PLUS"-Zertifikat. Der gesamte Aufpreis für Ökostrom wird von Energrün in die Renovierung oder den Neubau von Anlagen zur Erzeugung von Strom aus regenerativen Quellen investiert. 

Keine Stolperfallen

Das Angebot für die n-tv Energie Gemeinschaft ist nicht nur grün, sondern auch fair: Die Laufzeit beträgt zunächst ein Jahr. Danach verlängert sie sich um weitere zwölf Monate.Wer nicht weitermachen will, kann einen Monat vor Laufzeitende kündigen. Für das gesamte erste Jahr gilt eine Preisgarantie. Vorauskasse oder Kaution sind selbstverständlich ausgeschlossen. Der nach der Ausschreibung erzielte Preis ist durchaus konkurrenzfähig: Für einen Durchschnittshaushalt in Berlin mit einem Stromverbrauch von 4.000 kWh im Jahr kann im Vergleich zu dem Grundversorgungstarif mit einer jährlichen Ersparnis von bis zu 195 Euro gerechnet werden. Bei einem Gasverbrauch von 20.000 kWh kommt man sogar bis zu 350 Euro günstiger weg.

Die Mitglieder der Energiegemeinschaft bekommen nun jeweils individuelle Angebote zugeschickt und können dann entscheiden, ob sie diese annehmen möchten. Wer nicht von Anfang an dabei war, aber noch mitmachen möchte, hat noch Chancen auf einen Einstieg: Unter www.n-tv.de/energiegemeinschaft, kann man sich jetzt noch einen Restplatz reservieren.

Quelle: ntv.de, ino

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen