Ratgeber

Bargeld im Ausland Es geht auch ohne Gebühren

Ein Blick auf den Kontoauszug sorgt nach dem Urlaub häufig für böse Überraschung. Für das Abheben von Bargeld an ausländischen Geldautomaten berechnen viele Banken Gebühren. Doch Globetrotter können auch kostenlos an ihr Erspartes kommen.

Die Deutsche Bank hat zum Beispiel auch in Italien, Belgien und den Niederlanden eigene Filialen. Dort können Kunden kostenlos Geld abheben. Kunden des Commerzbank-Ablegers Comdirect können diese Automaten ebenfalls gratis nutzen. Zusätzlich hat die Deutsche Bank mit anderen Geldinstituten Kooperationsverträge geschlossen, so dass Kunden auch an Geldautomaten in Australien oder Nigeria gebührenfrei Bares bekommen. Eine Liste der Partnerbanken gibt es auf der Internetseite der Deutschen Bank.

Kostenlose Kreditkarte

Wer ein Konto bei der Deutschen Kreditbank (DKB) eröffnet, bekommt gleich eine DKB-Visa-Card dazu. Mit der lässt sich an allen Geldautomaten mit Visa-Logo weltweit kostenlos abheben. Auch die ING Diba drückt Kunden, die ein Girokonto eröffnen, eine kostenlose Visa-Card in die Hand.

Ein ähnliches Angebot hat die Citibank in Kooperation mit Master Card. Bei der Citibank muss der Kunde allerdings regelmäßigen Geldeingang auf seinem Konto nachweisen und 30 Euro im Jahr für die Master Card Gold zahlen. Mit der Kreditkarte gibt es dann aber an etwa einer Million Geldautomaten weltweit kostenlos Cash.

Für kurze Urlaubstrips reicht auch die Spar Card der Postbank. Mit ihr kann man zehn Mal pro Jahr kostenlos Geld im Ausland abheben. Ab der elften Abhebung müssen aber wieder Gebühren gezahlt werden.

Doch selbst ohne Bank-Gebühren kann es für den Reisenden am Geldautomat teuer werden. Beachten sollte man eventuelle Gebühren der Geldautomaten-Betreiber und die Umtausch-Gebühr, die anfällt wenn man Geld außerhalb der Euro-Zone abhebt.

Quelle: ntv.de

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen