Höheres Lebenseinkommen Früh Geförderte sahnen ab
10.04.2008, 08:48 UhrFrühe Bildung zahlt sich aus. Werden bei einem Kind im Alter von einem bis sechs Jahren jährlich 660 Euro zusätzlich für die frühkindliche Bildung ausgegeben, kann sich das spätere Lebenseinkommen dieses Kindes um bis zu 55.590 Euro erhöhen. Das ergab eine aktuelle Studie des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) in Mannheim. Am stärksten profitierten Kinder aus benachteiligten Verhältnissen von den höheren Investitionen.
Studien wie Pisa und Iglu hätten gezeigt, dass die Schulleistungen in hohem Maße vom Familienhintergrund abhängen. Kinder aus benachteiligten Verhältnissen sind demnach stärker von Schulversagen und späterer Arbeitslosigkeit bedroht. Gerade bei diesen Kindern lohnten sich die Investitionen in die frühkindliche Bildung. Doch auch bei den zehn Prozent der Kinder mit dem günstigsten familiären Umfeld läge die Erhöhung des Lebenseinkommens noch bei 32.000 Euro, so die Forscher.
Kinder im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren würden ebenfalls von zusätzlichen staatlichen Investitionen profitieren, allerdings weniger stark. Bei ihnen hätten staatliche Mehrausgaben von 430 Euro pro Kopf und Jahr eine Erhöhung des Lebenseinkommens von 21.000 bis 37.177 Euro zur Folge, so das ZEW.
Quelle: ntv.de