Ratgeber

Mehr Geld für Führungskräfte Gehälter der Banker steigen

(Foto: Rike, pixelio.de)

Das Gehalt von Führungskräften in der deutschen Bankenbranche ist von Juli 2008 bis Juli 2009 im Schnitt um 2,7 Prozent gestiegen. Die Gehaltssteigerungen waren bei privaten Geschäftsbanken mit 3,8 und bei Spezialbanken mit 3,4 Prozent überdurchschnittlich hoch. Bei einigen von der Finanzkrise stärker betroffenen Banken gab es dagegen gar keine Gehaltszuwächse, wie das Beratungsunternehmen Kienbaum in Gummersbach ermittelt hat.

Auf der Führungsebene unterhalb des Vorstands verdienen Banker von weniger als 50.000 bis mehr als 200.000 Euro im Jahr. Der Durchschnitt lag bei 98.000 Euro. Knapp ein Drittel der Führungskräfte auf der obersten Ebene verdient bis zu 90.000 Euro. Bei mehr als einem Drittel lagen die Jahresbezüge zwischen 130.000 und 250.000 Euro. Im Durchschnitt waren es in diesem Fall rund 132.000 Euro. Für die Studie "Leitende Angestellte in Banken" wurden Daten von 1705 Führungskräften in 95 Kreditinstituten ausgewertet.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen