Ratgeber

Umweltschutz und Menschenrechte Index für grüne Aktien

Anleger, die ihr Geld in Wertpapieren von Firmen investieren wollen, die ethischen und ökologischen Anforderungen gerecht werden, können sich nun an einem neuen Index orientieren. Das teilte die Börse Hannover in Hamburg mit. Der Global Challenges Index (GCX) umfasst 50 Unternehmen, die besonders nachhaltig wirtschaften.

Prinzipiell ausgeschlossen seien Unternehmen, die in den Geschäftsfeldern Atomenergie, Gentechnik und Rüstung aktiv seien. Auch Verstöße gegen Menschenrechte, Arbeitsnormen sowie die Beteiligung an Korruption oder Bilanzfälschung führten zum Ausschluss.


Dazu gehörten Unternehmen der Windenergie- und Solarbranche, aber auch Versicherungsanbieter und Autohersteller. Der Index wurde von der Börse Hannover und der Agentur oekom research entwickelt. Ein unabhängiger Beirat besteht unter anderem aus Vertretern des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen, der christlichen Kirchen sowie der Umweltschutzorganisation WWF Deutschland.

Nicht einfach besser, sondern richtig

Der neue Index zeichnet sich den Angaben zufolge durch absolute Standards aus. Es genüge nicht nur, relativ besser zu sein als andere Unternehmen, sondern es müssten festgelegte Kriterien erreicht werden. Zweimal jährlich werde dies überprüft. Unternehmen, die den Anforderungen nicht genügen, würden ausgetauscht.

Für den Privatanleger sei die Suche nach der passenden Anlage momentan noch mit etwas Aufwand verbunden, sagte Robert Hassler von oekom research dem dpa-Themendienst. Ein wichtiges Kriterium für die Auswahl sei die Transparenz der Angebote. Es muss ein glaubwürdiges Konzept dahinter stecken, sagte Haßler. Auch sollte hinterfragt werden, ob die angestrebten Kriterien umgesetzt werden.

Der einfachste Weg, sich über nachhaltiges Investment zu informieren, sei immer noch der Gang zur eigenen Bank. Allerdings seien nicht überall Nachhaltigkeitsexperten vertreten. Auch die Verbraucherzentralen seien dabei, ihr Beratungsangebot zu verbessern. Laut Haßler brauchen sich nachhaltige Fonds auch bei der Rendite nicht hinter herkömmlichen Produkten zu verstecken. Seit Anfang 2001 hätten sich die jetzt im GCX gelisteten Fonds um rund 15 Prozentpunkte besser entwickelt als der weltweite Aktienindex MSCI.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen