Ratgeber

Gefälschte Produkte L'Oreal verklagt Ebay

Ebay droht Ärger aus Paris: Der weltgrößte Kosmetikkonzern L'Oreal hat das Internet-Auktionshaus Ebay wegen des Verkaufs von gefälschten Produkten verklagt. Der Handel mit nachgemachten Parfüms und Kosmetikprodukten auf einigen Online-Auktionsseiten habe zugenommen, hieß es zur Begründung. Ebay unternehme dagegen nicht genug. Mit den Klagen will L'Oreal nach eigenen Angaben Konsumenten schützen, die Qualität des Luxussegments bewahren und die Reputation der eigenen Marke verteidigen. L'Oreal reichte die Klagen in Deutschland, Frankreich, Spanien, Großbritannien und Belgien ein. Ob das Unternehmen auch Schadensersatz fordert, ist noch unklar.

L'Oreal wirft Ebay vor allem vor, dass das Unternehmen an jeder Transaktion verdient, egal ob mit echten oder gefälschten Produkten. Wie die Zeitung "Liberation" berichtet, schätzt der französische Konzern den Schaden durch den Handel mit gefälschten Produkten bei Ebay auf mehrere Millionen Euro.

Andere Firmen wie das Luxusunternehmen LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton und dessen Mutterkonzern Dior sowie der US-Juwelier Tiffany's haben ebenfalls bereits rechtliche Schritte gegen Ebay eingeleitet. Das Auktionshaus hatte daraufhin versichert alle Fälle von Fälschungen zu verfolgen, die von den betroffenen Firmen gemeldet würden.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen