Private Banken Massenhaft Kundenbeschwerden
27.08.2010, 13:41 Uhr
Beschwerden beim Ombudsmann gingen in der Hälfte aller Fälle zu Gunsten des Kunden aus.
(Foto: picture-alliance/ dpa)
Im vergangenen Jahr haben sich so viele Kunden wie nie zuvor über ihr Geldinstitut beschwert. Rund 6500 Mal riefen Kunden die Schlichtungsstelle der privaten Banken an, das ist ein Sprung von 35 Prozent im Vergleich zu 2008. Für den Ansturm auf den Ombudsmann macht der Bundesverband deutscher Banken die Finanz- und Wirtschaftskrise verantwortlich. In fast 50 Prozent der Fälle warfen die Kundenihren Banken falsche Wertpapierberatung vor. Zahlreiche Kleinanleger hatten mit Zertifikaten der Bank ihr ganzes darin investiertes Geld verloren. Gut 23 Prozent der Beschwerden betrafen den Bereich Zahlungsverkehr, knapp 17 Prozent das Kreditgeschäft.
Der Weg zur Schlichtung
Zur Schlichtung von Streitigkeiten zwischen Kunden und Privatbanken waren bislang fünf unabhängige Ombudsleute da - ehemalige Richter oder Beamte. Wegen der großen Nachfrage kam Anfang Juni ein sechster Ombudsmann hinzu. Privatbank-Kunden, die sich beschweren wollen, müssen den Sachverhalt schriftlich schildern, notwendige Unterlagen in Kopie beifügen und beides an die Kundenbeschwerdestelle beim Bundesverband Deutscher Banken, Postfach 040307, 10062 Berlin richten. Das Schlichtungsverfahren ist kostenlos. Es eignet sich aber nur bei Meinungsverschiedenheiten zwischen Kunde und Bank, bei denen keine Zeugen gehört werden müssen.
Quelle: ntv.de, ino/AFP