Ratgeber

Verkäufer muss aufklären Mehrkosten durch neue Heizung

Ein Heizungshändler muss den Kunden darüber aufklären, wenn ein gewünschtes Gerät höhere Heizkosten verursacht als sein altes. Macht er das nicht, verletzt er seine Aufklärungspflicht.

Der Käufer darf dann den Vertrag rückgängig machen, entschied das Oberlandesgericht Koblenz (Az.: 10 U 304/07). In dem Fall ging es um ein Ehepaar, das sein Haus mit strombetriebenen Nachtspeicheröfen beheizte. Zur Reduzierung der Heizkosten wollten die Eheleute auf eine Elektro-Flächen-Heizung umstellen.

Günstigerer Nachtstromtarif

Nach der Inbetriebnahme erlebte das Paar eine böse Überraschung: Die neue Heizung konnte nicht mehr mit dem günstigeren Strom-Nachttarif genutzt werden. Die Heizkostenrechnung war damit höher als zuvor. Die Kunden verlangten, den Vertrag rückgängig zu machen. Der Händler verweigerte das und verwies auf den Verkaufsprospekt, dem zufolge es sich bei der neuen Heizung nicht um Nachtspeicheröfen handelte.

Das Gericht entschied jedoch zugunsten des Ehepaares. Dem Händler sei bekannt gewesen, dass die erwartete Ersparnis ausschlaggebend für die Anschaffung der Heizung gewesen war. Er hätte daher darauf hinweisen müssen, dass das Gerät nicht mit dem billigeren Nachttarif funktionierte. Der Verweis allein auf den Verkaufsprospekt sei nicht ausreichend.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen