Ratgeber

Befristete Arbeitsverträge Nur schriftlich gültig

Zeitlich befristete Arbeitsverträge sind nach einer Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts nur rechtens, wenn sie schriftlich abgeschlossen werden. Das entschied der Siebte Senat des Bundesarbeitsgerichts (BAG) in Erfurt (7 AZR 700/06).

Da mündliche Absprachen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer unwirksam seien, werde ein unbefristeter Arbeitsvertrag geschlossen. Das könne auch nicht dadurch umgangen werden, dass die Befristungsabsprache nach der Arbeitsaufnahme des Arbeitnehmers in einem schriftlichen Arbeitsvertrag festgehalten wird,

Dabei handele es sich nur um die befristungsrechtlich bedeutungslose Wiedergabe des bereits mündlich Vereinbarten. Ohne mündliche Vorabsprache sei ein erst nach Arbeitsaufnahme abgeschlossener schriftlicher Vertrag mit einer Befristung gültig, wenn die zeitliche Beschränkung auch durch Sachgründe gerechtfertigt werde. Mit der Entscheidung im Fall eines Arztes aus Nordrhein-Westfalen hat das BAG nach eigenen Angaben seine bisherige Rechtsprechung zum Schriftformgebot ergänzt.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen