Ratgeber

Vermögen statt Schulden Pech für voreilige Erbin

Potenzielle Erben haben sechs Wochen Zeit, ihr Erbe zu prüfen.

Potenzielle Erben haben sechs Wochen Zeit, ihr Erbe zu prüfen.

Erben muss nicht zwangsläufig reicher machen. Wer nichts als Schulden hinterlassen bekommt, schlägt das Erbe besser aus. Dabei sollte man allerdings nicht zu voreilig sein, denn unüberlegte Entscheidungen können später kaum noch rückgängig gemacht werden. Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat klargestellt: Wer sich nicht genau informiert und auf das Erbe verzichtet, kann sich die Sache nicht im Nachhinein anders überlegen. (Az: I-3 Wx 21/11).

Im verhandelten Fall hatte eine Frau das Erbe ihrer Eltern ausgeschlagen. Sie hatte vermutet, dass dort "nur Schulden seien". Grund für ihre Annahme war unter anderem die Krebserkrankung des Vaters. Zudem war das Elternhaus schon im Jahre 1989 verkauft worden und die Stiefmutter zu Lebzeiten auf öffentliche Unterstützung angewiesen. Später stellte sich jedoch heraus, dass der Nachlass des Paares noch einen Wert von etwa 76.000 Euro hatte. Die Frau wollte deshalb ihre Ausschlagungserklärung anfechten.

Vor Gericht scheiterte sie allerdings. Eine Anfechtung komme nur in Betracht, wenn sich die Erbin zunächst über die Werthaltigkeit des Erbes informiert hätte. Im vorliegenden Fall habe sie sich allerdings nur von Spekulationen leiten lassen.

Quelle: ntv.de, ino/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen