Ratgeber

Umweltbundesamt: zu ätzend Reinigungsmittel verboten

porcoez.jpg

(Foto: Verbraucherschutzministerium Baden-Württemberg)

Das Umweltbundesamt (UBA) hat in Absprache mit dem Bundesinstitut für Risikobewertung den Verkauf des Reinigungsmittels Por Çöz untersagt. Das Produkt stelle ein ernsthaftes Gesundheitsrisiko dar, weil es mindestens 20 Prozent Salpetersäure enthalte, heißt es in einer Mitteilung des Umweltbundesamtes.

"Das Umweltbundeamt macht damit erstmalig von einer Regelung im Wasch- und Reinigungsmittelgesetz Gebrauch. Das Gesetz sieht ein vorläufiges Verbot von Wasch- und Reinigungsprodukten vor, sofern diese nachweislich ein Risiko für die Umwelt oder die Gesundheit darstellen", sagt UBA-Präsident Jochen Flasbarth. Verwenden Menschen salpetersäurehaltige Reinigungsprodukte, können sich in der Innenraumluft bedenkliche Konzentrationen an Salpetersäure und nitrosen Gasen bilden.

Unter bestimmten Bedingungen rufen diese Substanzen schwere gesundheitliche Beeinträchtigungen hervor. Das haben Modellrechungen des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) ergeben. Deutsche Giftinformationszentren meldeten dem BfR bereits 134 Fälle, bei denen Menschen durch salpetersäurehaltige Kalk- und Rostlöser zum Teil schwere Gesundheitsschäden erlitten.

Quelle: ntv.de, akl

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen