Ratgeber

Wissenslücke bei Rente Selbstständige ahnungslos

Nur ein kleiner Teil der Selbstständigen kennt sich einer Studie zufolge beim Thema private Rentenversicherung aus - und das, obwohl sie den Ruhestand ausschließlich eigenverantwortlich absichern müssen.

Knapp 80 Prozent können beispielsweise nicht erklären, worin der Unterschied zwischen Riester- und Rürup- beziehungsweise Basisrente besteht, ergab eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa. Für die Studie wurden 500 Selbstständige befragt.

Ob die Riester- oder Basis-Rente für sie persönlich sinnvoller wäre, wussten 60 Prozent der Selbstständigen nicht. 16 Prozent gaben der Riester-Rente den Vorzug, obwohl diese sich eigentlich an Angestellte richtet. Dass die Basisrente für Selbstständige geeignet ist, war 20 Prozent bekannt. Sechs Prozent sehen beide Vorsorgeformen als gleich gut geeignet an.

Dass im kommenden Jahr bereits 66 Prozent der Beiträge für die Basisrente steuerlich abzugsfähig sind und bis zum Jahr 2025 sogar 100 Prozent, war nur rund 20 Prozent bekannt. Grundsätzlich fühlt sich die Mehrheit der Selbstständigen überhaupt nicht oder eher schlecht über die steuerlichen Vorteile informiert. Nur 13 Prozent gaben an, eher gut informiert zu sein.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen