Test-Ticker Aktuelle Verbrauchermeldungen im Überblick
14.11.2013, 18:30 Uhr
HILFE FÜR FLUGGÄSTE
Der Flieger kommt zu spät. Das Gepäck erst gar nicht an – ein Ärgernis für viele Passagiere. Wer sich danach bei seiner Airline beschwert, aber keine Lösung erzielt, kann ab sofort einen zentralen Vermittler einschalten – die Schlichtungsstelle für den öffentlichen Personenverkehr, kurz SÖP. Nach langen Verhandlungen haben sich große deutsche Gesellschaften wie Lufthansa, Air Berlin, Condor und Tuifly dazu bereiterklärt. Auch ausländische Airlines unterstützen die Stelle. Bei einem Streitwert über 5000 Euro bleibt allerdings immer noch das Gericht zuständig.
BESTES KONTO
Wer Monat für Monat sein Gehalt überwiesen bekommt, kann sich freuen. Viele Banken bieten dafür ein kostenloses Girokonto an, das sogenannte Gehaltskonto. Für n-tv hat die FMH-Finanzberatung ausgewertet, welche Bank die besten Gehaltskonten für Neukunden anbietet. Das Ergebnis: Wer online sein Konto führt kann sich über die Verzinsung seines Guthabens freuen. Auf Platz eins bei den Online-Gehaltskonten: Die ING-DiBa. Gefolgt von der DAB Bank und der netBank. Wer lieber in die Filiale geht ist bei der Commerzbank am besten aufgehoben. Auf Platz zwei folgt die Santander Bank. Platz drei geht an die BBBank.
ANDROID-TABLETS IM TEST
Samsung ist Spitzenreiter. Mit seinen Galaxy Tabs lässt das Unternehmen andere Android-Tablets alt aussehen. Das hat ein Test der Zeitschrift Computer-Bild ergeben. Und das sowohl bei den kleinen als auch bei den großen Geräten. Kostenpunkt für die Mini-Version des Testsiegers: 319 Euro. Auf Platz zwei bei den kleineren Tablets landet Google mit seinem Nexus sieben für 229 Euro. Dicht gefolgt vom sieben Zoll großen Lenovo Idea Tab. Das ist schon ab 189 Euro zu haben.
Quelle: ntv.de