Schlafen im Kunstwerk Design-Hotels immer beliebter
04.10.2014, 08:30 Uhr
Immer mehr Luxus gibt es im Hotelsektor, denn es geht nicht nur um das Übernachten an sich. Wohnen mit Kunst, das wollen die sogenannten Designhotels zusammenbringen. Immer mehr solcher stylischen Übernachtungsmöglichkeiten locken in den europäischen Metropolen. Was sich hinter dem Begriff Designhotel überhaupt verbirgt und welche wirklich halten was sie versprechen, das zeigt n-tv.
Vorbei die Zeiten der öden Hotels mit einfachem Holzbett und Mini-Fernseher in der Ecke. In Deutschlands Metropolen entstehen immer mehr Design-Hotels, die alleine schon einen Besuch wert sind- und das zu einem angemessenen Preis.
Das Online-Vergleichsportal check24 hat seine Kundenbewertungen bei 219 Designhotels in Deutschland ausgewertet und die Hotels preislich miteinander verglichen. Voraussetzung dabei: Sie mussten mindestens drei Sterne haben und maximal fünf Kilometer Luftlinie vom Stadtzentrum entfernt sein.
Die meisten Designhotels in Deutschland unter hundert Euro gibt es in Berlin.
Auf Platz eins landet hier das Arte Luise. Jedes Zimmer hat sein eigenes Thema: Egal ob Cabaret-Zimmer oder Königssuite- die Nacht gibt's schon ab 56 Euro.
Dass gutes Design längst nicht mehr teuer sein muss, zeigt auch die Hotelkette Motel One! Sie landet in allen deutschen Städten beim Test im oberen Drittel, in München sogar auf Platz eins der Designhotels.
Aber auch in europäischen Metropolen, wie Budapest und Prag gibt es immer mehr der außergewöhnlichen Designhotels- teilweise sogar schon unter 50 Euro pro Nacht.
Quelle: ntv.de