Tchibo drückt den Preis Smart für 69 Euro im Monat
22.06.2010, 09:33 UhrDer kleine Stadtflitzer Smart ist mittlerweile fester Bestandteil auf deutschen Straßen geworden - allerdings nicht gerade günstig. Jetzt drückt Mercedes den Kleinstwagen mit einem besonderen Leasingangebot aus den Lagern.

(Foto: Tchibo.de)
Seit einer Woche gibt es ein besonderes Angebot bei Tchibo: Einen Smart für 69 Euro pro Monat. Das Sternchen dahinter fährt natürlich gratis mit. Das Leasing-Angebot gilt so lange der Vorrat reicht und ausschließlich für Privatkunden. Damit sind die an Leasing-Angebote öfter interessierten Geschäftskunden also außen vor.
Die Bedingungen: 3000 Euro Anzahlung – das entspricht über 20 Prozent des Listenpreises – drei Jahre Laufzeit, eine Gesamtfahrleistung von 30.000 Kilometern und eine monatlich Rate in Höhe von 69 Euro. Wer mehr fährt, muss mit einer Nachzahlung in Höhe von 13,24 Euro pro 1000 Kilometer rechnen. 10.000 Kilometer pro Jahr entspricht der Laufleistung eines mäßig genutzten Zweitwagens.
Die Stiftung Warentest hat das Tchibo-Angebot mit zwei Alternativen vergleichen. Das gleiche Smart-Center, in dem man auch mit seinem "Tchbio-Bezugsschein" den Smart erhält, muss dasselbe Fahrzeug ohne diesen Schein deutlich teurer anbieten. Bei fast identischen Rahmenbedingungen wird hier eine Monatsrate in Höhe von 118,37 Euro fällig. Der Autovermieter Sixt, der auch Fahrzeuge verleast, bietet den Smart für monatlich 88,82 an und verlangt sogar eine geringere Anzahlung in Höhe von 2536 Euro. Unterm Strich ist das Tchibo-Angebot aber am günstigsten. Ein zusätzliches Plus lässt sich für Fahranfänger ausmachen, die das Fahrzeug selbst versichern müssen. Mercedes-Benz-Leasing-Kunden erhalten über HDI eine Haftpflicht- und Vollkaskoversicherung für 228 Euro im Jahr.
Finanzierung als Alternative
Bleibt allerdings die Frage, ob das Leasing-Angebot für Privatkunden überhaupt sinnvoll ist. Negativ fällt bei den Leasing-Angeboten auf, dass sie immer auf dem Listenpreis des Fahrzeugs basieren. Der gleiche Smart fortwo mhd passion mit 52 Kilowatt, der bei Tchibo mit einem Kaufpreis von 13.240 Euro angegeben ist, ist bei dem Neu- und Gebrauchtwagenportal mobile.de für rund 10.000 Euro zu finden. Bei einer Anzahlung von 3000 Euro müssten also noch rund 7000 Euro finanziert werden.
Laut unserem Ratenkreditrechner müsste man bei dreijähriger Laufzeit mit einer monatlichen Rate in Höhe von 210 Euro rechnen – also rund dreimal so viel, wie bei der Tchibo-Leasing-Rate. Dafür wäre der Smart allerdings auch nach drei Jahren Eigentum. Beim Tchibo-Leasing hätte man nach drei Jahren 5484 Euro bezahlt und müsste den Wagen zurückgeben. Die Finanzierungskosten belaufen sich auf insgesamt rund 10.600 Euro. Der Smart müsste also nach drei Jahren noch einen Verkaufspreis von 5116 Euro erzielen, um mit dem Leasing-Angebot gleichziehen zu können. Schaut man sich die momentanen Gebrauchtwagenpreise für Smarts mit vergleichbarer Ausstattung und Laufleistung an, sollte sogar ein höherer Verkaufspreis erzielbar sein, doch ein gewisser Unsicherheitsfaktor bleibt. Dieser ist jedoch auch beim Fahrzeugleasing gegeben, wenn Uneinigkeit über den Zustand des zurückgegebenen Fahrzeugs besteht.
Ob man das Leasing-Angebot bei Tchibo wählt oder doch lieber zur Finanzierung greift, ist beim Smart fast egal. Rechnerisch kommt man mit der Finanzierung wahrscheinlich besser weg, wenn man einen entsprechend günstigen Neuwagen findet. Eins steht jedenfalls fest: Wem genau dieses Smart-Modell gefällt und es leasen möchte, sollte sich den "Tchibo-Bezugsschein" holen. Günstiger kann man dieses Smart-Modell nicht leasen.
Quelle: ntv.de