Ratgeber

Last-Minute-Geschenke Spielereien für Technik-Freaks

Für manche ist es mehr als nur Werkzeug für die Arbeit am Computer. Technikfreaks, die auffallen wollen, freuen sich über die neuen digitalen Spielereien: brillantenbesetze USB-Sticks, extravagante Computermäuse oder elektronische Bilderrahmen.

Der elektronische Bilderrahmen

Im elektronischen Bilderrahmen kann man seine digitalen Lieblingsbilder - ob von den Kindern oder aus dem letzten Urlaub abwechselnd genießen. Zugleich dient er als nettes Accessoire, denn es gibt ihn in vielen verschiedenen Größen, Formen und Materialien. Die Preisspanne für das Gimmick reicht von 80 bis 350 Euro.

"Sie sollten beim Kauf auf die Stecker beziehungsweise auf die Verbindungen achten", rät Wolfgang Boos von der Zeitschrift Connect. "Es gibt Geräte, die lassen sich per Kabelverbindung ansteuern, andere per Steckkarte - also direkt aus der Digitalkamera per USB-Stick -, oder kabellos per Bluetooth oder Wireless Lan."

Brillantbesetzte USB-Sticks

Für all diejenigen, die es gerne funkelnd und glitzernd mögen, bietet Swarovski die ideale Geschenkidee. Hier gibt es mit edlen Steinen verzierte Kopfhörer oder USB-Sticks im aufwändigen Design in Schloss- oder Herzform. Die USB-Sticks bieten einen Gigabite Speicherplatz. Sollte man den schicken Datenträger gerade nicht für den Computer nutzen, lässt er sich einfach und schnell in eine schicke Kette umfunktionieren.

Andere Geschmäcker lockt vielleicht der S/M-Stick aus Lack und Leder oder der aus Holz. Wichtig ist, beim auffälligen Design nicht die Funktionalität aus dem Blick zu verlieren. "Man muss darauf achten, wie hoch die Speicherkapazität ist", so Wolfgang Boos. "und dann natürlich auch, ob mein Notebook schnelle USB-Varianten wie zum Beispiel USB 2.0 verträgt."

Ultra-dünne Mäuse

Ebenfalls ein Hingucker ist die ultradünne Laptop-Maus von Samsung. Die Ultra Slim ist gerade einmal acht Millimeter breit und setzt in Schwarz, Silber, Weiß oder Pink ein besonderes Highlight auf dem Schreibtisch. " Man kann das Kabel aus der Maus herausziehen", beschreibt Wolfgang Boos weitere Details dieses Produkts, "außerdem gibt es an der unteren Seite keinen Ball und kein Rad mehr. Es wird alles per Laserstrahl abgetastet, was sehr präzise funktioniert." Allerdings solle man immer darauf achten, dass die Maus gut in der Hand liege: "Denn was nutzt es, wenn einem nach zwei Stunden die Hand weh tut?"

Wettervorhersage zum Aufwachen

Morgenmuffeln kann das Aufwachen mit dem Wecker mit integrierter Wettervorhersage zukünftig vielleicht etwas leichter fallen. Sie wissen gleich, ob sich das zügige Aufstehen auch wirklich lohnt. "Ich sehe schon beim Aufstehen, wie das Wetter heute und in den nächsten Tagen wird", so Wolfgang Boos. "Es gibt Spezialmodelle, die sogar ein Funkmodul eingebaut haben. So kommt die Vorhersage von einem professionellen Wetterdienst direkt auf meinen Wecker."

Digitale Gimmicks sind nette Spielereien für Technikfreaks, die auffallen wollen. Für alle anderen tut es statt des Edelspeicherstifts auch der USB-Stick aus Plastik.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen